Klst. |
Art der Aktion |
Bemerkungen/Fach/ Verantwortlichkeiten |
5 |
Der Arbeitsplatz meiner Eltern |
Fachlehrer Deutsch |
6 |
Exkursionen mit ökonomischen Bildungshintergrund |
Klassenleiter |
7 |
„komm auf Tour - meine Stärken, meine Schwächen“ nach Angebot
|
Arbeitskreis Schule- Wirtschaft |
8 |
Exkursionen gesellschaftswissenschaftliches Profil (Geldinstitute - Aufgaben und Vergleich, MDR Leipzig, Rundfunk Halle)
naturwissenschaftliches Profil FH Merseburg, UNI Leipzig
Sächsischer Ausbildungs- und Erprobungskanal Zwickau Klassenstufen 8-10
Start up & school Inovation in der Bildung e.V. Eine Stoffeinheit im GRW Profil Unterricht
Elternabend „Arbeit mit dem Berufswahlpass“
Einführung Berufswahlpass Klassenstufe 8 |
Fachlehrer Profilunterricht in Abhängigkeit der Angebote
Fachlehrer GRW
IHK Chemnitz
Frau König, Frau Semmler
Frau Neitsch Arbeitsagentur Zwickau
Frau Müller/ Frau Neitsch |
9 |
Studienrelevantes Praktikum (10 Arbeitstage) Arbeitskreis Wirtschaft Schule
Vorstellung der Unternehmen - Präsentation
Elternabend Berufswahlordner Weiterführung Einsatz Berufswahlpass
Anfertigung von Bewerbungsunterlagen Bewerbertraining
Woche der der offenen Unternehmen „Schau rein“
Girls Day, Boys Day
Exkursion Universität Freiberg
Börsenspiel 9-12
Talenteschmiede Mit Talent zur erfolgreichen Berufs- und Studienorientierung
|
Klassenleiter Beratungslehrer Örtliche Unternehmen
GRW
Arbeitsagentur AOK Plus
Deutsch AOK Plus
individuell Arbeitskreis Schule- Wirtschaft
individuell
Profilunterricht
GRW
Arbeitsagentur, iibd, Volksbank Chemnitz
|
Klst. |
Art der Aktion |
Bemerkungen/Fach/ Verantwortlichkeiten |
10 |
Exkursion VW-Werk Zwickau
Elternabend Berufs- und Studienorientierung Schullaufbahnberatung
Berufswahlunterricht im BIZ Arbeit mit dem Berufswahlpass
Schülerakademie Bibliotheksarbeit Sprache/Technik
Belegarbeit entsprechend den Anforderungen der Studierfähigkeit
Woche der der offenen Unternehmen „Schau rein“
Sozialversicherungssystem
Thüringer Bildungsmesse
Projekttage zur Berufs- und Studienorientierung Pro Schüler vier Workshops Firmenexkursionen in örtliche Unternehmen
„Berufs- und Studienwahl erfolgreich“ ACC
TheoPrax „Gut vorbereitet ins Berufsleben starten“ (nach Angebot)
Girls Day, Boys Day
Planspiel Insel
VW Bildungswerk - Ferienkurs
Exkursion Universität Freiberg |
GRW Unterricht
Arbeitsagentur
Arbeitsagentur Englisch/Französisch
nach Angebot Fachschaft Deutsch
alle Fachkonferenzen
individuell
GRW/AOK Plus
individuell
Frau Müller
Frau Neitsch Barmer Beratungslehrer Kommunikationszentrum Chemnitz- Zwickau individuell
AOK/GRW
individuell
Profilunterricht
|
Klst. |
Art der Aktion |
Bemerkungen/Fach/ Verantwortlichkeiten |
11 |
Tag der Offenen Tür an den Universitäten und Hochschulen für die Sekundarstufe II
Berufswahlunterricht Einsatz Berufswahlpass Elternabend Arbeitsmarkt und aktuelle Tendenz
Studienfeldbezogene Beratungstest (SFBT) Winterferien Einsatz Berufswahlpass nach Bedarf für interessierte Schüler Bewerbertraining
Vocatium Messe Chemnitz Einsatz Berufswahlpass Schülerakademie in den Ferien
Angebot Zielorientierungsseminar für Jahrgangsstufe 11
|
individuell
Arbeitsagentur
Arbeitsagentur/Frau Semmler
Arbeitsagentur/Frau Müller
AOK Plus
Beratungslehrer
nach Angebot
Arbeitsagentur Frau Neitsch |
12 |
Tag der Offenen Tür an den Universitäten und Hochschulen für die Sekundarstufe II
„Wir testen die Besten“ Einstellungstest der AOK Plus
Info-Veranstaltung zum Umgang mit Internetplattformen und Bewerbung
Individuelle monatliche Beratungen „rund um den Studienstart“
Unternehmensvorstellung von global handelnden Unternehmen Bewerbertraining |
individuell
Beratungslehrer
Arbeitsagentur
GRW
AOK u. ä. |
Unsere Schule informiert unsere Schülerschaft aktuell über ihre beruflichen Perspektiven mittels moderner Medien und regelmäßigen Besuchen an verschiedenen nachfolgenden Bildungseinrichtungen. Dazu pflegen die Fachschaften regelmäßige Kontakte und realisieren gemeinsam Exkursionen in Unternehmen und Ausbildungsstätten der Region. Dazu zählen u.a.:
Für Schüler/innen wird die richtige Studien- und Berufswahl weiterhin eine große Herausforderung bleiben. Hilfe verspricht hier auch das Karriereportal
Jobbörse.de und bietet zur Orientierung aktuelle Berufsinformationen und zahlreiche Ausbildungs-,sowie Praktikumsplätze an.
Auch unsere Stadt Crimmitschau bietet interessante Angebote auf dem Lehrstellenmarkt und Praktika:
Eine überaus beliebte Informationsplattform für Studienanfänger in Sachsen wird vom BIZ im Netz präsentiert: Der Termin-Plan des BIZ ist direkt mit unserer Homepage verknüpft.
Abi.de - eine Aktion der Bundesagentur für Arbeit:
Die Hochschulrektorenkonferenz informiert: