Ergebnisse der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025
Vor den Winterferien haben unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 12 die Möglichkeit genutzt, ihre Stimme abzugeben und aktiv an unserem demokratischen Prozess teilzunehmen. Die Juniorwahl ist eine wertvolle Gelegenheit, um das politische Interesse zu fördern und den jungen Menschen ein Gefühl für die Bedeutung ihrer Stimme zu vermitteln.
Die Ergebnisse spiegeln nicht nur die Meinungen unserer Schüler wider, sondern zeigen auch, wie wichtig es ist, sich mit politischen Inhalten auseinanderzusetzen und Verantwortung zu übernehmen.
S. Semmler, F. Knauer