Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 jmg@crimmitschau.de

Aus dem JMG

30 Jahre nach dem Abitur zurück in die Schule

Absolvententreffen am JMG

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Ehemalige und Freunde unserer Schule,

am 5. April 2025 hatten wir die große Freude, viele ehemalige Absolventen des Abiturjahrganges 1995 bei uns willkommen zu heißen. Aus verschiedenen Teilen Deutschlands waren sie angereist. Nicht Jeden hat man auf Anhieb erkannt.

Als Schulleiterin durfte ich unsere Gäste durch die Räumlichkeiten im Haus Lindenstraße führen. Vieles hat sich im Laufe der Jahre verändert. Der alte Fahrradschuppen steht nicht mehr, dafür wurde an anderer Stelle eine neue und größere Unterstellmöglichkeit gebaut…

Während des Rundgangs konnten die Besucher die modernen Klassenräume besichtigen, die mit neuester Technik ausgestattet sind – von interaktiven Whiteboards bis hin zu Tablets für den Unterricht.

Besonders beeindruckt waren die Ehemaligen von unseren Ganztagsangeboten. Den Raum von Makerspace mit CNC-Fräse, Laserdruckern, aber auch Lötstationen kannten die Gäste nur als Kohlenkeller. Auch den fächerverbindenden Grundkurs „Bionik“ gab es damals noch nicht. Bei den vielen Fragen war es gut, dass sich auch vier ehemalige Lehrkräfte mit angemeldet hatten. Auch wenn sie jetzt schon im Ruhestand sind, konnten sie viele Dinge erklären. Auch der Schuljahresbericht von 1994/1995, damals noch mit Schwarz-Weiß-Bildern, brachte viele Ereignisse wieder in Erinnerung. Es war schön zu sehen, wie stolz unsere Besucher auf ihre „alte Schule“ sind und wie sie die Veränderungen mit Begeisterung verfolgten. 90 Minuten sind wie im Flug vergangen. Beim anschließenden gemeinsamen Essen gab es viel Gesprächsstoff.

Ein herzlicher Dank geht an unsere Gäste, die sich nach dem Besuch mit einer großzügigen Spende für unseren Förderverein bei uns bedankten. Diese Unterstützung kommt vielen Projekten zugute, die sowohl die jetzigen Schülerinnen und Schüler als auch zukünftige Generationen fördern. Ihr Engagement zeigt, dass die Verbundenheit zu unserer Schule über die Jahre hinweg bestehen bleibt.

Ich lade alle Ehemaligen ein, uns weiterhin zu besuchen und Teil unserer Schulgemeinschaft zu bleiben. Wir freuen uns darauf, weitere Geschichten aus der Vergangenheit zu hören und gemeinsam die Zukunft unserer Schule zu gestalten.

Ihre Schulleiterin Katrin Penzel

 

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline 2024/2025 für Schüler & Eltern

18.04.2025

Osterferien

18. - 25.04.25

29.04.2025

Sozialer Tag

Klassenstufe 8

28.04.25

Partnerschule Bystrice zu Gast

28.04. - 30.04.25

05.05.25

Betriebspraktikum Klasse 9

05.05. - 16.05.25

13.05.25

Sonnenprojekt

Klasse 7s

20.05.25

Spezialistenlager Physik

20./21.05.25

23.05.25

Letzter Schultag Klassenstufe 12

23.05.25

Exkursion KZ Buchenwald

Klassenstufe 9/11

29.05.25

Himmelfahrt und unterrichtsfreier Tag

29./30.05.25

04.06.25

Elternabend zukünftige Klasse 5

Haus Lindenstraße, Aula

18 Uhr

16.06.25

DRK-Lehrgang Klasse 8

16./18.06.25

23.06.25

Projekttage

23./24.05.25

26.06.25

Abiturzeugnisausgabe

Theater Crimmitschau

17:00 Uhr

27.06.25

Zeugnisausgabe

Haus Westberg

08:00 Uhr