Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 jmg@crimmitschau.de

Aus dem JMG

Landeswettbewerb Jugend forscht junior 2025

Hermine Schleese zeigt, wie’s geht!

Am 12. April 2025 nahm Hermine Schleese aus der Klasse 6s erfolgreich am Landeswettbewerb Jugend forscht junior 2025 in Leipzig teil. Ihr Projekt zum Thema „Nachhaltige Biomassegewinnung und Wasserreinigung durch Wasserlinsen“ überzeugte nicht nur die Jury, sondern auch zahlreiche Besucher des Wettbewerbs.

Der Wettbewerbstag startete für Hermine mit ihrer Projektpräsentation vor der Jury. Im Anschluss daran begann das öffentliche Programm und an ihrem eigenen Projektstand hatte sie von 13:15 Uhr bis 16:00 die Gelegenheit, vielen interessierten Besuchern ihre Ergebnisse vorzustellen.

Besonders anspruchsvoll war dabei, dass sie stets auf individuelle Fragen der Besucher eingehen musste – eine Herausforderung, die sie ganz toll meisterte und die ihre Fähigkeit unter Beweis stellte, schwierige Themen klar und verständlich zu erklären. Auch ihre Begeisterung für das Thema war sichtlich zu spüren und machte es einem als Besucher leicht, ihr mit Freude zuzuhören und vor allem zu folgen – auch wenn man selbst nicht aus diesem Metier stammt und sich vorher noch nie mit Wasserlinsen beschäftigt hat.

Unter den zahlreichen interessierten Besuchern waren sogar einige „Prominente“ anwesend: Dr. Martina Münch (Bürgermeisterin für Soziales, Gesundheit und Vielfalt der Stadt Leipzig), Saskia Schnasse (Wettbewerbsleiterin) und Wilfried Kühner (Staatssekretär des Kultusministeriums). Doch wer Hermine Schleese kennt, der weiß, dass sie auch deren Fragen ganz gekonnt Rede und Antwort stehen konnte.

Hermine wurde wohlverdient mit dem Sonderpreis „Energiewende und Klimaschutz“ ausgezeichnet und belegte den 2. Platz im Gesamtwettbewerb. Dies ist eine herausragende Leistung!

Dieser Erfolg knüpft an den Sieg beim Regionalwettbewerb, der bereits am 7. März 2025 bei der IHK Chemnitz stattfand, an, bei dem sie sich für das Landesfinale qualifizieren konnte.

Wir gratulieren Hermine Schleese ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg und sind sehr stolz auf ihre beeindruckende Leistung!

Judy Ek

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline 2024/2025 für Schüler & Eltern

18.04.2025

Osterferien

18. - 25.04.25

29.04.2025

Sozialer Tag

Klassenstufe 8

28.04.25

Partnerschule Bystrice zu Gast

28.04. - 30.04.25

05.05.25

Betriebspraktikum Klasse 9

05.05. - 16.05.25

13.05.25

Sonnenprojekt

Klasse 7s

20.05.25

Spezialistenlager Physik

20./21.05.25

23.05.25

Letzter Schultag Klassenstufe 12

23.05.25

Exkursion KZ Buchenwald

Klassenstufe 9/11

29.05.25

Himmelfahrt und unterrichtsfreier Tag

29./30.05.25

04.06.25

Elternabend zukünftige Klasse 5

Haus Lindenstraße, Aula

18 Uhr

16.06.25

DRK-Lehrgang Klasse 8

16./18.06.25

23.06.25

Projekttage

23./24.05.25

26.06.25

Abiturzeugnisausgabe

Theater Crimmitschau

17:00 Uhr

27.06.25

Zeugnisausgabe

Haus Westberg

08:00 Uhr