Hermine Schleese zeigt, wie’s geht!
Am 12. April 2025 nahm Hermine Schleese aus der Klasse 6s erfolgreich am Landeswettbewerb Jugend forscht junior 2025 in Leipzig teil. Ihr Projekt zum Thema „Nachhaltige Biomassegewinnung und Wasserreinigung durch Wasserlinsen“ überzeugte nicht nur die Jury, sondern auch zahlreiche Besucher des Wettbewerbs.
Der Wettbewerbstag startete für Hermine mit ihrer Projektpräsentation vor der Jury. Im Anschluss daran begann das öffentliche Programm und an ihrem eigenen Projektstand hatte sie von 13:15 Uhr bis 16:00 die Gelegenheit, vielen interessierten Besuchern ihre Ergebnisse vorzustellen.
Besonders anspruchsvoll war dabei, dass sie stets auf individuelle Fragen der Besucher eingehen musste – eine Herausforderung, die sie ganz toll meisterte und die ihre Fähigkeit unter Beweis stellte, schwierige Themen klar und verständlich zu erklären. Auch ihre Begeisterung für das Thema war sichtlich zu spüren und machte es einem als Besucher leicht, ihr mit Freude zuzuhören und vor allem zu folgen – auch wenn man selbst nicht aus diesem Metier stammt und sich vorher noch nie mit Wasserlinsen beschäftigt hat.
Unter den zahlreichen interessierten Besuchern waren sogar einige „Prominente“ anwesend: Dr. Martina Münch (Bürgermeisterin für Soziales, Gesundheit und Vielfalt der Stadt Leipzig), Saskia Schnasse (Wettbewerbsleiterin) und Wilfried Kühner (Staatssekretär des Kultusministeriums). Doch wer Hermine Schleese kennt, der weiß, dass sie auch deren Fragen ganz gekonnt Rede und Antwort stehen konnte.
Hermine wurde wohlverdient mit dem Sonderpreis „Energiewende und Klimaschutz“ ausgezeichnet und belegte den 2. Platz im Gesamtwettbewerb. Dies ist eine herausragende Leistung!
Dieser Erfolg knüpft an den Sieg beim Regionalwettbewerb, der bereits am 7. März 2025 bei der IHK Chemnitz stattfand, an, bei dem sie sich für das Landesfinale qualifizieren konnte.
Wir gratulieren Hermine Schleese ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg und sind sehr stolz auf ihre beeindruckende Leistung!
Judy Ek