Erfolgreiche Teilnahme
Am 11. und 12.04.2025 trafen sich 130 Schüler aus ganz Sachsen zur letzten Runde der 26. Physikolympiade in Chemnitz. Zunächst erlebten sie am Freitag ein naturwissenschaftliches Rahmenprogramm: Elektronik-Workshops, Sternwarte und Industriemuseum. Am Folgetag wurde es dann ernst. Umfangreiches Wissen und experimentelle Fertigkeiten waren bei den drei Wettbewerbsaufgaben gefragt, die innerhalb von drei Stunden gelöst werden mussten. Nach dem Mittagessen fuhren alle Teilnehmer zur Abschlussveranstaltung zur Technischen Universität.
Der Vorlesung „Superspins“ von Frau Prof. Dr. Georgete Salvan folgte die mit Spannung erwartete Siegerehrung. Und das Warten hatte sich gelohnt.
Matti Seidemann (9s) belegte den 2. Platz in seiner Klassenstufe von ganz Sachsen. Herzlichen Glückwunsch!
Ben Weidner (6s) konnte zwar keine Platzierung erreichen, aber die Teilnahme am Landesausscheid war für die erste Teilnahme auch schon ein großer Erfolg und die Möglichkeit, Erfahrungen für die kommenden Wettbewerbe zu sammeln.
Uta Thomas