Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aus dem JMG

Infoveranstaltung DSD Klst. 11 - 2025

Engagement für den guten Zweck
– Informationsveranstaltung zur Stammzellspende

Schüler der Jgst. 11 in der Aula zur DSD-Info-Veranstaltung Blick in die Aula zur Info-Veranstaltung 

Am 20.05.2025 fand an unserer Schule eine besondere Informationsveranstaltung zum Thema Stammzellspende für Blutkrebspatienten statt. Bereits seit vielen Jahren pflegen wir eine enge Partnerschaft mit der Deutschen Stammzellspenderdatei (DSD), die sich unermüdlich für die Registrierung neuer Spenderinnen und Spender einsetzt.
Auch in diesem Jahr durften wir wieder Frau Illmann von der DSD bei uns begrüßen. Mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen informierte sie die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11 über die wichtige Rolle der Stammzellspende im Kampf gegen Blutkrebs.
Die Resonanz war beeindruckend: 22 neue potenzielle Spenderinnen und Spender ließen sich noch vor Ort registrieren – das entspricht über 70 % des anwesenden Jahrgangs! Ein starkes Zeichen der Solidarität und Hilfsbereitschaft.
Wir bedanken uns herzlich bei Frau Illmann für ihren Besuch und ihren langjährigen Einsatz sowie bei allen Schülerinnen und Schülern, die sich entschieden haben, potenziell Leben zu retten. 

Ihr seid ein Vorbild!

V. Quaas

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline 2024/2025 für Schüler & Eltern

18.04.2025

Osterferien

18. - 25.04.25

29.04.2025

Sozialer Tag

Klassenstufe 8

28.04.25

Partnerschule Bystrice zu Gast

28.04. - 30.04.25

05.05.25

Betriebspraktikum Klasse 9

05.05. - 16.05.25

13.05.25

Sonnenprojekt

Klasse 7s

20.05.25

Spezialistenlager Physik

20./21.05.25

23.05.25

Letzter Schultag Klassenstufe 12

23.05.25

Exkursion KZ Buchenwald

Klassenstufe 9/11

26.05.2025

Junior Science Café

15:30 Uhr - 17:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

 

29.05.25

Himmelfahrt und unterrichtsfreier Tag

29./30.05.25

04.06.25

Elternabend zukünftige Klasse 5

Haus Lindenstraße, Aula

18 Uhr

16.06.25

DRK-Lehrgang Klasse 8

16./18.06.25

23.06.25

Projekttage

23./24.05.25

26.06.25

Abiturzeugnisausgabe

Theater Crimmitschau

17:00 Uhr

27.06.25

Zeugnisausgabe

Haus Westberg

08:00 Uhr