Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aus dem JMG

Kreative Talente im Rampenlicht

Ein unvergesslicher Abend mit Schulchor und Theater-AG

Am Nachmittag des 02. Juni fand in der Aula unseres Gymnasiums ein besonderes Event statt: Der Schulchor und die Theater-AG luden ein, um die neuesten Entwicklungen seit dem Weihnachtskonzert zu präsentieren. Ziel der Veranstaltung war es, den Schülerinnen und Schülern eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre kreativen Arbeiten vor Eltern, Freunden, Lehrern und Interessierten zeigen konnten.

Die Aufführung begann mit einem mitreißenden Auftritt des Schulchores, geleitet von Frau Reinhold. Die Chormitglieder beeindruckten das Publikum mit dem Lied „Alles nur geklaut“, begleitet von Fabian Neugart (10s) am Klavier und Benjamin Schädlich (Jahrgang 11) am Schlagzeug. Es folgten die gefühlvollen dreistimmigen Lieder „Tears in Heaven“ und „Only You“, die das Publikum in ihren Bann zogen.

Im Anschluss trat die Theater-AG unter der Leitung von Frau Hofmann und Frau Ek auf und präsentierte ihr selbstgeschriebenes Stück "Der verschwundene Schatz". In diesem Stück wurden spannende Themen wie Freundschaft und Zusammenarbeit behandelt, und trotz kurzfristiger Änderungen in der Besetzung meisterten die Darsteller ihre Rollen mit Bravour. Die wöchentlichen Proben von 45 Minuten und der erforderliche Heimfleiß zahlten sich aus.

.

Der zweite Teil des Chorauftritts bot weitere Highlights: Die Sängerinnen und Sänger präsentierten zwei bekannte Lieder aus Filmen – „I Will Follow Him“ aus „Sister Act“ und „A Million Dreams“ aus „The Greatest Showman“ – sowie eine Bearbeitung des Liedes "Sing". Mit dem kraftvollen Lied "Eine Sprache" beendete der Chor die Veranstaltung, doch das Publikum war so begeistert, dass eine Zugabe gefordert wurde. Diese erfüllten die Schülerinnen und Schüler des Chores mit Freude.

 

Insgesamt hat unser Chor jetzt 33 engagierte Mitglieder, darunter 11 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen sowie 22 Sängerinnen und Sänger aus den Klassen 5 bis 8, die wöchentlich während der AG-Zeit proben und auch zu Hause weiter üben. Die wunderschöne Vorführung und das hohe Engagement der Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen, die diese Projekte unterstützen, wurden deutlich.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder der Theater-AG und des Chores für ihre Zeit und Energie! Jeder Einzelne von euch hat heute einen wertvollen Beitrag geleistet und dazu beigetragen, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg war.

F. Knauer

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline 2024/2025 für Schüler & Eltern

18.04.2025

Osterferien

18. - 25.04.25

29.04.2025

Sozialer Tag

Klassenstufe 8

28.04.25

Partnerschule Bystrice zu Gast

28.04. - 30.04.25

05.05.25

Betriebspraktikum Klasse 9

05.05. - 16.05.25

13.05.25

Sonnenprojekt

Klasse 7s

20.05.25

Spezialistenlager Physik

20./21.05.25

23.05.25

Letzter Schultag Klassenstufe 12

23.05.25

Exkursion KZ Buchenwald

Klassenstufe 9/11

26.05.2025

Junior Science Café

15:30 Uhr - 17:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

 

29.05.25

Himmelfahrt und unterrichtsfreier Tag

29./30.05.25

04.06.25

Elternabend zukünftige Klasse 5

Haus Lindenstraße, Aula

18 Uhr

16.06.25

DRK-Lehrgang Klasse 8

16./18.06.25

23.06.25

Projekttage

23./24.05.25

26.06.25

Abiturzeugnisausgabe

Theater Crimmitschau

17:00 Uhr

27.06.25

Zeugnisausgabe

Haus Westberg

08:00 Uhr