Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Allgemeines

Schuljubiläum 2022

Postkarte
Das Foto oben zeigt das Gebäude um 1900. Damals wohnte der Hausmeister noch im Haus, und zwar im Erdgeschoss (heute Klubraum, Kiosk, Speiseraum). Das war praktisch, wenn die Schule morgens geöffnet und abends geschlossen werden musste. Es war auch gut für das Verbüßen von Schulstrafen durch die Schüler. Denn neben dem Zeichensaal befand sich ein kleiner Raum als „Schulgefängnis“, der Karzer. Schulstrafen wurden dort am Wochenende unter Aufsicht des Hausmeisters abgesessen...

Lehrerfoto 

Ab 1916 konnte man im Haus Lindenstraße auch das Abitur ablegen. Die Schule war nun „Realschule und Realgymnasium“. Von 1913 bis 1917 lernten hier im Durchschnitt 220 Schüler. Das war recht elitär, denn auf die übrigen fünf Crimmitschauer Schulen verteilten sich über 4000 Schüler. Die höheren Gymnasialklassen waren einzügig und umfassten oft nur zehn Jungen. Das zeigt das obere Bild aus der Zeit um 1920 recht gut. Die jungen Männer der oberen Klassen kamen täglich so gut gekleidet, nicht nur an diesem Tag wegen des Fotos. Und auch die Lehrer – alles Männer – erschienen stets im Anzug (Bild unten).

Lehrerzimmer oder Aula? 
Suchbild: In welchem heutigen Raum sitzen die Lehrer?

Die ersten drei Schülerinnen wurden 1916 aufgenommen. 1939 lernten hier  64 Schülerinnen und 172 Schüler.
Wie sah der Stundenplan damals aus? Wo fand der Sportunterricht statt? Was veränderte sich im Nationalsozialismus, in der DDR und nach der Wende? Welche Lehrerinnen und Lehrer unterrichteten hier seit 1990 und welche Schülerinnen und Schüler erreichten die besten Abiturergebnisse? Das steht in der Festschrift aus dem Jahr 2017, von der im Sekretariat noch einzelne Exemplare erworben werden können.

Das Gymnasium leitet das Jubiläumsjahr am 20. Mai 2022
mit einer Veranstaltung des Heimatvereins ein.

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline für Schüler & Eltern

10.09.2025

Jahreshauptversammlung des Fördervereins

18:00 Uhr

Haus Lindenstraße

12.09.2025

Crosslauf

24.09.2025

Wandertag Klassen 5 bis 7

24.09.2025

Klassenfahrt unserer 6. Klassen

24.09. bis 26.09.25

Kulturinsel Einsiedel

03.10.2025

Feiertag

06.10.2025

Herbstferien

06.10. bis 17.10.25

21.10.2025

Exkursion nach Weimar

Jahrgang 11

24.10.2025

Sterne, Nebel, Galaxien

Klasse 9s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

30.10.2025

Halloweenparty

Klasse 5

13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Haus Westberg

31.10.2025

Feiertag

09.02.2026

Winterferien

09.02. bis 20.02.2026

08.11.2025

Tag der Naturwissenschaften

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Lindenstraße

13.11.2025

Exkursion nach Freiberg

für die Klassenstufe 12

18.11.2025

Lehrersprechstunde

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

19.11.2025

Feiertag

21.11.2025

Tag des Lesens

21.11.2025

„JMG lädt ein“

„Vom Abitur zur Autorin“: Christina vom Dorf

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

24.11.2025

Balladenprojekt

für unsere 7. Klassen

25.11.2025

Elterninformationsveranstaltung "Kurswahl"

für die Eltern der Klassenstufe 10

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

27.11.2025

MINT-Abend

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

2008

Mondnacht

für die Klasse 6s

17:00 bis 20:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

08.12.2025

freibeweglicher Ferientag

10.12.2025

Informationsveranstaltung "Übergang zum Gymnasium"

18:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

19.12.2025

Weihnachtssingen und Krippenspiel

22.12.2025

Weihnachtsferien

22.12.25 bis 02.01.26

15.01.2026

Tag der offenen Hochschultür

für die Sekundarstufe II

15.01.2026

Wandertag Klassen 5, 7, 10

23.01.2026

Planetentreff

für die Klasse 8s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Sternwarte Crimmitschau

31.01.2026

Tag der offenen Tür

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Westberg

04.02.2026

Cinéfête

für unsere Französischschülerinnen und -schüler

06.02.2026

Halbjahresinformationen und -zeugnisse