Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Robotik am JMG

Robotik am JMG = Tradition

MINT in der Freizeit? - spielerisch kreativ sein...

FLL-Robotik Banner 

An unserem Gymnasium werden nunmehr seit mehr als 10 Jahren zahlreiche Robotik-Freizeitangebote als Ganztagsmaßnahmen (GTA) für alle Klassenstufen angeboten. Meist haben sie mobile Roboter-Technologien zum Inhalt. So arbeiten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10 verstärkt mit LEGO und nehmen jährlich am bekannten LEGO-Roboterwettbewerb FIRST®LEGO®League (FLL) Regionalwettbewerb in Zwickau teil. Die Robotik-Fans der Klassenstufen 8-12 bauen und programmieren unterschiedliche mobile Roboter und starten damit erfolgreich beim Landeswettbewerb RoboSAX.
Hauptziele unserer Robotik-Freizeitangebote am JMG sind vordergründig das Wecken von Begeisterung und Aufgeschlossenheit für moderne zukunftsorientierte Technologien. Dabei können die Schüler individuell, als auch gemeinsam im Team Probleme lösen, wie die aufgabenbezogene Konstruktion neuer Roboter, Algorithmierung sowie Programmierung in unterschiedlichen Programmiersprachen. Hier haben Schülerinnen und Schüler in den letzten Jahren selbst ganz individuelle MINT-Begabungen erfahren können, die Ihre Berufs- und Studienwahl für die Ingenieurswissenschaften maßgeblich beeinflusste.

In unserer Schule haben wir im Schuljahr 2017/2018 insgesamt drei Arbeitsgemeinschaften, die im Rahmen der Förderrichtlinie Ganztagsangebote des Freistaates Sachsen finanziell in den letzten Jahren regelmäßige Unterstützung erhalten haben. Diese Roboter-Teams sind:

  • LEGO-Roboter-Team "Robymotten" , Kl. 7-10 (Frau Junghans )
  • LEGO-Roboter-Team seit 2013"Juniorteam Crimmotten", Kl. 5-7 (Frau Tittel)
  • "Mobile Robotik und 3D-Druck", Kl. 8-12 (Herr Gafron)

Beindruckend ist wohl über den gesamten Zeitraum von 2007-2017 die Liste unserer Erfolge beim FLL-Wettbewerb unserer LEGO-Robotik-Teams. Das war nur mit viel Engagement unserer Team-Leiterinnen Frau Junghans  und Frau Tittel möglich sowie zahlreichen Eltern die jeweils in der Wettbewerbsphase unsere Teams tatkräftig unterstützten.

Banner Mobile Robotik

M. Gafron

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline für Schüler & Eltern

24.09.2025

Wandertag Klassen 5 bis 7

24.09.2025

Klassenfahrt unserer 6. Klassen

24.09. bis 26.09.25

Kulturinsel Einsiedel

03.10.2025

Feiertag

06.10.2025

Herbstferien

06.10. bis 17.10.25

21.10.2025

Exkursion nach Weimar

Jahrgang 11

24.10.2025

Sterne, Nebel, Galaxien

Klasse 9s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

30.10.2025

Halloweenparty

Klasse 5

13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Haus Westberg

31.10.2025

Feiertag

08.11.2025

Tag der Naturwissenschaften

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Lindenstraße

13.11.2025

Exkursion nach Freiberg

für die Klassenstufe 12

18.11.2025

Lehrersprechstunde

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

19.11.2025

Feiertag

21.11.2025

Tag des Lesens

21.11.2025

„JMG lädt ein“

„Vom Abitur zur Autorin“: Christina vom Dorf

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

24.11.2025

Balladenprojekt

für unsere 7. Klassen

25.11.2025

Elterninformationsveranstaltung "Kurswahl"

für die Eltern der Klassenstufe 10

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

27.11.2025

MINT-Abend

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

28.11.2025

Mondnacht

für die Klasse 6s

17:00 bis 20:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

08.12.2025

freibeweglicher Ferientag

10.12.2025

Informationsveranstaltung "Übergang zum Gymnasium"

18:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

19.12.2025

Weihnachtssingen und Krippenspiel

22.12.2025

Weihnachtsferien

22.12.25 bis 02.01.26

15.01.2026

Tag der offenen Hochschultür

für die Sekundarstufe II

15.01.2026

Wandertag Klassen 5, 7, 10

23.01.2026

Planetentreff

für die Klasse 8s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Sternwarte Crimmitschau

31.01.2026

Tag der offenen Tür

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Westberg

04.02.2026

Cinéfête

für unsere Französischschülerinnen und -schüler

06.02.2026

Halbjahresinformationen und -zeugnisse