Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Makerspace-News

JMG-Makerspace: Erster 3D-Drucker funktioniert

Projekt: 3D-Druckerbausatz montieren

Galerie der ersten Druckversuche Montage-Aktion Erstes Druckobjekt
13.06.2019, 17:04 war ein besonderer Moment im Makerspace unseres Gymnasiums – der neue 3D-Drucker Prusa i3 MK3s hat nach einigen Nachmittagen der Montage endlich das erste silberfarbige Teil mit der Aufschrift „JMG“ innerhalb von 31 min  erfolgreich gedruckt!

Pascal Schulze hatte am Vortag mit dem Online-CAD-Tool Onshape (https://www.onshape.com/) einen geometrisch regelmäßigen Körper aus 3 Kreisbögen konstruiert. Ja, das Teil wäre ein würdiges Druckprojekt am neuen PRUSA-Drucker, meinten alle anwesenden Schüler. Doch trotz engagierter Montagearbeiten, gab es leider Startprobleme. Dabei war am Nachmittag 13:30 Uhr die gesamte Gruppe noch voller Optimismus. „Heute druckt unser PRUSA!“, motivierte ich noch die Maker, die gleich nach dem Unterricht alle vorbei kamen, um den Start des 3D-Druckers live mitzuerleben. Doch zeigte sich der selbst montierte Drucker leider nicht beim ersten Druckversuch „sehr nett“ zu seinen Makern.

Keine einfache Sache - aber es macht auch Spaß
Trotz penibler Montage in den vergangenen Wochen, musste eine der 3 geometrischen Achsen nochmals nachjustiert werden. Das Laden des silbernen PLA-Filaments (das ist der Plastik-Faden auf der Rolle) wurde die Genauigkeit mehrfach geprüft. Dann musste plötzlich das Firmware-Update vor dem ersten Start noch aktualisiert werden, was natürlich auch als einer der letzten Arbeitshinweise im Handbuch zu lesen war. Ein kleiner Download und der Abgleich mit der PRUSA-Software und fast hätte es funktioniert mit einem Probedruck, wenn da nicht der Filament-Transportsensor irgendwann bei den letzten Versuchen verstopft worden wäre. Es war einfach niederschmetternd, von einem schrillen Pfeifton am Ende der Startprozedur gestoppt zu werden. Pascal hatte die clevere Idee nochmals nach typischen Fehlern beim Start des Druckerbausatzes nachzulesen und fand die Lösung des Problems. Der Filament-Lasersensor wurde deaktiviert und endlich begann der Drucker, was er sollte -:)

Zur Vorgeschichte…
Die Maker unseres Gymnasiums hatten vor den Osterferien 2019 den Bausatz des tschechischen 3D-Drucker-Herstellers PRUSA aus Mitteln unseres Schulfördervereins erhalten. Die Bauanleitung war sehr ausführlich und wurde regelmäßig nach größeren Teilschritten mit Gummibärchen-Pausen unterbrochen. Die zahlreichen Fotos der Montage zeigen ein stets sehr engagiertes Team, die montags und donnerstags an den Nachmittagen die Montage des 3D-Drucker-Bausatzes durchführten.
Nun ist es geschafft, das Konstruieren und Drucken von verschiedenen Körpern kann beginnen. Die nächsten Schritte in diesem Schuljahr werden weitere Probedrucke sein, um die fachgerechte Bedienung dieser "kleinen Zaubermaschine" mit unterschiedlichen Filamenten und die Nachbearbeitung der gedruckten Teile zu erlernen. Dieser Drucker kann theoretisch zu einem 4-Farb-3D-Drucker aufgerüstet werden. Das aber wird erst im neuen Schuljahr im Rahmen des neuen Ganztagsangebotes JMG-Makerspace realisiert. Unsere künftigen Maker können sich auf weitere Highlights auch im  Schuljahr 2019/2020 zusammen mit Herrn Herrmann und Herrn Gafron freuen.

Ein großes DANKESCHÖN an unseren Schulförderverein, der dieses neue Projekt im Makerspace ermöglicht hat.

M. Gafron

 

 


 

 

 

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline für Schüler & Eltern

24.09.2025

Wandertag Klassen 5 bis 7

24.09.2025

Klassenfahrt unserer 6. Klassen

24.09. bis 26.09.25

Kulturinsel Einsiedel

03.10.2025

Feiertag

06.10.2025

Herbstferien

06.10. bis 17.10.25

21.10.2025

Exkursion nach Weimar

Jahrgang 11

24.10.2025

Sterne, Nebel, Galaxien

Klasse 9s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

30.10.2025

Halloweenparty

Klasse 5

13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Haus Westberg

31.10.2025

Feiertag

08.11.2025

Tag der Naturwissenschaften

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Lindenstraße

13.11.2025

Exkursion nach Freiberg

für die Klassenstufe 12

18.11.2025

Lehrersprechstunde

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

19.11.2025

Feiertag

21.11.2025

Tag des Lesens

21.11.2025

„JMG lädt ein“

„Vom Abitur zur Autorin“: Christina vom Dorf

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

24.11.2025

Balladenprojekt

für unsere 7. Klassen

25.11.2025

Elterninformationsveranstaltung "Kurswahl"

für die Eltern der Klassenstufe 10

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

27.11.2025

MINT-Abend

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

28.11.2025

Mondnacht

für die Klasse 6s

17:00 bis 20:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

08.12.2025

freibeweglicher Ferientag

10.12.2025

Informationsveranstaltung "Übergang zum Gymnasium"

18:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

19.12.2025

Weihnachtssingen und Krippenspiel

22.12.2025

Weihnachtsferien

22.12.25 bis 02.01.26

15.01.2026

Tag der offenen Hochschultür

für die Sekundarstufe II

15.01.2026

Wandertag Klassen 5, 7, 10

23.01.2026

Planetentreff

für die Klasse 8s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Sternwarte Crimmitschau

31.01.2026

Tag der offenen Tür

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Westberg

04.02.2026

Cinéfête

für unsere Französischschülerinnen und -schüler

06.02.2026

Halbjahresinformationen und -zeugnisse