Wie in jedem Jahr durften sich unsere 5. Klassen auch in diesem April wieder über ein besonderes Buchgeschenk freuen. Seit 1995 gibt es den Welttag des Buches. In Barcelona kamen die Spanier am 23. April 1995 anlässlich des gemeinsamen Todestages von William Shakespeares und Miguel de Cervantes im Jahre 1616 auf die Idee einem lieben Menschen eine Rose und ein Buch zu schenken. So war die Tradition geboren und breitete sich aus.
In Deutschland fanden sich Buchhändler, die sich bereit erklärten, Schulen der jeweiligen Stadt ein in jedem Jahr ausgewähltes, neu erschienenes Buch zu schenken. Auch in Crimmitschau haben wir so einen engagierten Buchhändler: Herrn Tom Würker von der Buchhandlung am Rathaus.
Unsere Bewerbung war erfolgreich, wir sind stolze Besitzer und Paten zweier Apfelbäume. Wir haben unser Außengelände im Haus Westberg um einen Ort erweitert, wo sich Insekten, Vögel und Kleinstlebewesen wohlfühlen. Der DLV Sachsen (Deutscher Landesverband für Landschaftspflege) in Zusammenarbeit mit dem Bund deutscher Baumschulen sind die Sponsoren. Wir als GTA Natur und Umwelt werden uns um die Bäumchen kümmern und hoffen auf eine baldige Ernte.
Unser Beitrag, zur Biodiversität und der Würdigung bestäubender Insekten. stellvertretend für alle Mitglieder des GTA Natur und Umwelt
Euer Markus Enke 7s
Der KUNSTKALENDER ist fertig. Unterstützt diese Aktion und holt Euch wahre Kunststücke als Erinnerung an den Abitur-Jahrgang 2022 am Julius-Motteller-Gymnasium nach Hause!
Auch dieses Jahr haben sich die Abiturienten Gedanken gemacht, die Abi-Kasse für den Abi-Ball noch etwas aufzufüllen.
Jeder verkaufte Kalender verringert die Kosten des Abi-Balls -:) Meldet Euch bei Interesse im Sekretariat.
erlebten 42 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 am Mittwoch, dem 30.03.22 einen interessanten und wissenswerten Nachmittag zum Thema „wichtige Versicherungen“.
In einer offenen Gesprächsrunde bei Kaffee und Kuchen stellte Vincent Wolf, ein ehemaliger Schüler unseres Gymnasiums, den Schülerinnen und Schülern an lebensnahen Beispielen die Bedeutung und Hintergründe besonders wichtiger Versicherungen vor. Sicherlich sind die meisten von ihnen während des Studiums noch über ihre Eltern versichert, aber irgendwann kommt einmal die erste eigene Wohnung oder das erste eigene Fahrzeug. Aus diesem Grunde, und weil es auch so nicht in den Lehrplänen verankert ist, machte ihnen Vincent Wolf die Bedeutung der unterschiedlichen Versicherungen in einzelnen Schadensfällen deutlich. Weiterhin war es ihm wichtig, den Schülerinnen und Schülern, die Bedeutung einer guten Arbeitskraftabsicherung zu verdeutlichen. Meist ist der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung in jungen Jahren günstiger als später.
Am Ende der Veranstaltung durften die Schüler ihr erlerntes Wissen noch in einem Quiz mit tollen Preisen unter Beweis stellen. Für alle war dieser Nachmittag ein echter Zugewinn.
S. Semmler