Alle TeilnehmerInnen sind SiegerInnen!

Motto des Wettbewerbes:

Logo des Wettbewerbes 2021
Es ist an der Zeit, die Art wie wir spielen und uns bewegen zu revolutionieren. In der Saison 2020/2021 seid Ihr Spielmacherinnen und Spielmacher!

Unter der Leitung von Frau Junghans gelang es auch in diesem Online-Wettbewerb 3 Lösungsstrategien für den Forschungsauftrag im Team-Work zu entwickeln, der dann zu diesem guten Gesamterfolg geführt hat.

Forschungspräsentation FLL 2021

5 Teams haben sich dem virtuellen Wettbewerb als Ersatz zum Regionalwettbewerb an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) gestellt, online weitergearbeitet bzw. ihre Ergebnisse präsentiert. In unserem Team Robymotten engagierten sich:
• Benjamin Schädlich    7a
• Elias Mättig               7a        
• Timo Spath        7a
• Collin Bauer       7s
• Jan Köhler         7s
• Luis Lofski           9s
• (Niklas Knoll        9s)

Unsere Platzierungen:
1. Preis für die Forschung
3. Preis für Roboterdesign
3. Preis für Grundwerte, dazu gehört auch Teamarbeit
4. Preis im Robot-Game
3. Preis in der Gesamtplatzierung

Einschätzung der Jury:

  • Gelobt hat die Jury die super Forschungsidee mit tollen Videos und konkreten Anwendungen die wir selbst gebaut bzw. programmiert haben.
  • Unseren Roboter haben wir mit einfachen aber optimierten Werkzeugen gut ausgerüstet, die Problemlösung war durchdacht und iterativ.
  • In den Grundwerten konnten wir durch ein gutes Miteinander punkten, die Einbeziehung aller Teammitglieder und super Ideen für die Weiterentwicklung unserer Forschungsaufgabe.

Allen Mitwirkenden einen herzlichen Glückwunsch & Dankeschön für die Einsatzbereitschaft auch in Pandemie-Zeiten!

M. Gafron

 

 

Login für JMG'ler

Zum Seitenanfang