Ein Rückblick...  Logo Bundesinitiative Tag des Vorlesens

In diesem Jahr beteiligte sich unserer Schule erstmals nach Corona wieder mit einem umfangreicheren Programm am bundesweiten Tag des Vorlesens am 18. November 2022. Thematisch war dieses Ereignis angelehnt an die 125-jährige Geschichte des Hauses Lindenstraße.
So wurden  alle Schüler der 5. bis 8. Klassen von Herrn Hanzig, Herrn Jahn, Frau Schmidt, Frau Tröltzsch und Frau Stier durch die wechselvolle Geschichte des Gebäudes geführt und  erfuhren dabei auch, wie Unterricht in diesen unterschiedlichen Zeiten aussah. Dabei wurde aus  historischen Dokumenten und Erfahrungsberichten ehemaliger Lehrer und Schüler vorgelesen. Bei einem Quiz, das auch einen Textauszug aus dem Schullied von 2005 enthielt, konnten dann alle  ihr Wissen unter Beweis stellen. Die Sieger der einzelnen Klassenstufen werden vor den Weihnachtsferien prämiert werden.
Die Schüler der 5. Klassen konnten sich im Schreiben und Lesen der Sütterlinschrift, die vor 125 Jahren  genutzt wurde, üben.

Sieger des Vorlesewettbewerbes 2022

Traditionell fand auch unser alljährlicher Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 am Tag des Vorlesens statt. Diesmal durften alle Sechstklässler in der Aula zusammenkommen und den sechs besten Lesern und Leserinnen, welche bereits im Deutschunterricht bestimmt wurden, zuhören und die Daumen drücken.
Die aufgeregten Schüler und Schülerinnen präsentierten zuerst einen geübten Text, bevor sie einen Abschnitt aus dem Roman „Robinson Crusoe“ von Daniel Defoe ungeübt lasen. Die Jury, bestehend aus Frau Neubauer, Frau Zieschang, Frau Würker als Gast aus unserer Buchhandlung am Rathaus sowie Ilvy Geschwandtner, die im letzten Jahr zur besten Vorleserin ernannt wurde, kürte in diesem Jahr Emely Göpel (Klasse 6b) zur Gewinnerin des Vorlesewettbewerbs. Wir gratulieren ganz herzlich.

Herzlichen Dank an die Buchhandlung am Rathaus für die gesponserten Bücher!
Außerdem bedanken wir uns herzlich bei Familie Würker (Buchhandlung am Rathaus) für die gesponserten Buchgeschenke für die besten Leser und Leserinnen der Schule.
Eine besondere Herausforderung wartete auf die Schüler der Klassenstufe 11. Sie  wurden als Vorleser in Kindergärten, der Förderschule und der Grundschule Frankenhausen und in verschiedenen Pflegeeinrichtungen unserer Stadt aktiv und lasen dort aus Kinderbüchern oder Sagen aus unserer Region vor.
E. Stier

Login für JMG'ler

Zum Seitenanfang