Aus dem JMG
Erfolgreiche Teilnahme
Am 11. und 12.04.2025 trafen sich 130 Schüler aus ganz Sachsen zur letzten Runde der 26. Physikolympiade in Chemnitz. Zunächst erlebten sie am Freitag ein naturwissenschaftliches Rahmenprogramm: Elektronik-Workshops, Sternwarte und Industriemuseum. Am Folgetag wurde es dann ernst. Umfangreiches Wissen und experimentelle Fertigkeiten waren bei den drei Wettbewerbsaufgaben gefragt, die innerhalb von drei Stunden gelöst werden mussten. Nach dem Mittagessen fuhren alle Teilnehmer zur Abschlussveranstaltung zur Technischen Universität.
- Kategorie: PH-Wettbewerbe
- Lesezeit: 1 min
Hermine Schleese zeigt, wie’s geht!
Am 12. April 2025 nahm Hermine Schleese aus der Klasse 6s erfolgreich am Landeswettbewerb Jugend forscht junior 2025 in Leipzig teil. Ihr Projekt zum Thema „Nachhaltige Biomassegewinnung und Wasserreinigung durch Wasserlinsen“ überzeugte nicht nur die Jury, sondern auch zahlreiche Besucher des Wettbewerbs.
Der Wettbewerbstag startete für Hermine mit ihrer Projektpräsentation vor der Jury. Im Anschluss daran begann das öffentliche Programm und an ihrem eigenen Projektstand hatte sie von 13:15 Uhr bis 16:00 die Gelegenheit, vielen interessierten Besuchern ihre Ergebnisse vorzustellen.
- Kategorie: Jugend forscht
- Lesezeit: 1 min
Die Schüler des JMG schwingen das Tanzbein
Am Freitag, dem 28. März 2025 war es nach einem Jahr Pause wieder soweit, der Frühlingsball unserer Schule fand endlich wieder statt. Organisiert von uns, dem Gewi Kurs der 9ten Klasse.
- Kategorie: Tanzball
- Lesezeit: 1 min
Absolvententreffen am JMG
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Ehemalige und Freunde unserer Schule,
am 5. April 2025 hatten wir die große Freude, viele ehemalige Absolventen des Abiturjahrganges 1995 bei uns willkommen zu heißen. Aus verschiedenen Teilen Deutschlands waren sie angereist. Nicht Jeden hat man auf Anhieb erkannt.
- Kategorie: Alumni des JMG
- Lesezeit: 3 mins
Elektra – Ein Klassiker entfesselt!
Endlich war es so weit: Am 4. und 5. April wurde der große Saal des Theaters Crimmitschau zur Bühne für Elektras unaufhaltsamen Abstieg in die dunklen Winkel der Seele. In den Tiefen menschlicher Abgründe lauert ein Ungeheuer. Es wächst aus Schmerz, nährt sich von Hass und treibt uns an den Rand des Wahnsinns. Diesem düsteren Thema stellte sich die „Wir hier!“-Theatergruppe in ihrer neuesten Inszenierung von Hofmannsthals Elektra – und schuf ein unvergessliches Gesamtkunstwerk aus Schauspiel und Tanz.
Hier die Bilder aus der Generalprobe...
- Kategorie: Theater-Projekt
- Lesezeit: 3 mins
„CRIMMITSCHAU PFLANZT“
(als pdf)
Spenden von Pflanzen werden gern von Klassen, Gruppen aus den Kindertageseinrichtungen oder Familien entgegengenommen, über den QR-Code oder die Mitarbeiterin Kristin Franke (Tel.: 03762 90 8001) erhalten Sie weitere Informationen zu der Aktion.
- Kategorie: Aktionen der Stadt
- Lesezeit: 1 min
Termin vormerken!
15.05.2025, 14:00-19:00 Uhr
Zahlreiche Firmen und Institutionen machen bei diesem Event engariert mit.
- Kategorie: Studium & Beruf
- Lesezeit: 1 min
Exkursion zur Westsächsischen Hochschule Zwickau – Einblicke in Bionik und Biotechnologie
Am 5. März 2025 hatte der Grundkurs Bionik und Biotechnologie der Klasse 11 des Julius-Motteler-Gymnasiums die Möglichkeit, spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte an der Westsächsischen Hochschule Zwickau zu gewinnen.
Unter der Leitung von Prof. Schondelmaier, Fakultät Physikalische Technik / Informatik, bekamen wir Einblicke in das Fachgebiet Nanotechnologie und Funktionale Oberflächen und die spannenden Möglichkeiten der Zellforschung.
- Kategorie: Exkursion Sek II
- Lesezeit: 2 mins
Endlich ist sie da...
Die neue Desktop-CNC-Maschine ist endlich im JMG-Makerspace eingetroffen und wird uns in den kommenden Jahren dieses MINT-Freizeitangebotes völlig neue Möglichkeiten eröffnen der computerunterstützten Werkstückbearbeitung (CAM). Am 14.03.2025 war es endlich so weit, dass ein Transportunternehmen die die etwa 70 kg schwere Transportkiste in das Makerspace abstellte. Um 13:30 Uhr begann das vorsichtige Auspacken der Premium-Maker-Maschine, die unser Makerspace in seiner Ausstattung mit neuen Technologien (Lasercutting, 3D-Druck und CNC-Maschine) komplettiert.
- Kategorie: Makerspace
- Lesezeit: 3 mins
Weitere Beiträge …
- Sternwarte: Mondnacht 2025
- "The Great Gatsby" von F. Scott Fitzgerald als Gastspiel im Theater Crimmitschau
- SPK-Börsenspiel 2024/2025
- Juniorwahl 2025
- Studienwahltest - online
- Einladung zum Frühlingsball 2025
- FLL 2025 Regionalwettbewerb
- Erster Platz bei „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“
- Spaß im Schnee