von Ödön von Horváth in moderner Bearbeitung der Mitwirkenden des Musiktheaterprojekts des Julius-Motteler-Gymnasiums Crimmitschau, gefördert vom Kulturraum Vogtland-Zwickau
„Die Gesellschaft hat ihren Mustermenschen gefunden und du kannst dich nur dafür entscheiden, einer zu sein oder zu einem gemacht zu werden.“
In dem 1937 erschienen Stück zeigt Ödön von Horváth die Gedankenlosigkeit und das gleichgültige Verhalten, aber auch die Feigheit und das Wegschauen im Dritten Reich. Die Vorgaben der Gesellschaft unterdrücken alle individuellen Charakterzüge, wodurch die Protagonisten schließlich in einen Mord verwickelt werden.
Musiktheater-Projekt-2022
MUThea22-01.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-01.jpg
MUThea22-02.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-02.jpg
MUThea22-03.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-03.jpg
MUThea22-04.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-04.jpg
MUThea22-05.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-05.jpg
MUThea22-06.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-06.jpg
MUThea22-07.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-07.jpg
MUThea22-08.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-08.jpg
MUThea22-09.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-09.jpg
MUThea22-10.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-10.jpg
MUThea22-11.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-11.jpg
MUThea22-12.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-12.jpg
MUThea22-14.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-14.jpg
MUThea22-13.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-13.jpg
MUThea22-15.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-15.jpg
MUThea22-16.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-16.jpg
MUThea22-17.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-17.jpg
MUThea22-18.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-18.jpg
MUThea22-23.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-23.jpg
MUThea22-19.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-19.jpg
MUThea22-20.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-20.jpg
MUThea22-21.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-21.jpg
MUThea22-28.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-28.jpg
MUThea22-24.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-24.jpg
MUThea22-27.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-27.jpg
MUThea22-26.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-26.jpg
MUThea22-31.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-31.jpg
MUThea22-29.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-29.jpg
MUThea22-35.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-35.jpg
MUThea22-32.jpg
https://www.gym-crimmitschau.de/images/K_Theater/20-06-25-MuTheater/MUThea22-32.jpg
Profilunterricht Klst. 8: Workshop „Crazy Music“
Eigentlich schon für das Schuljahr 2021/22 geplant, konnte nun endlich der Workshop „Crazy Music“ an unserem Gymnasium durchgeführt werden. In vier Unterrichtsstunden am Montag, den 4.7.2022, erarbeitete Musikvermittler Ekkehard Vogler mit Schülerinnen und Schülern als Schlussprojekt des KuG8-Kurses eine Suite.
Als erstes wurden in vier verschiedenen Gruppen Clapping-Stücke komponiert. Aus den vier entstandenen Stücken wählten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Stück mit dem Text „Ich bin müde, lass mich schlafen gehn, ja!“ aus.
Das zweite Stück der Suite war überschrieben mit dem Titel „Maschinenmusik“. Jede Schülerin und jeder Schüler erdachte sich einen eigenen kurzen Rhythmuspart, der als Endlosschleife (Loop) in eine Improvisation eingebaut wurde. Jeweils 7 Schülerinnen und Schüler in drei Durchgängen spielten mit, setzten nacheinander mit ihrem jeweils improvisierten Rhythmus ein und hörten dabei aufeinander. Danach wurde musikalisch wieder abgebaut, d. h. alle beendeten nacheinander ihren Part. Unterschiedliche selbstgebaute Instrumente von Herrn Vogler kamen dabei zum Einsatz, z. B. eine Bremstrommel, eine Feder, eine Wasserkanone, Büchsen, Flaschen, Schraubenschlüsselmetallofon und Tempelblocks.
Am 22.06.2022 waren die besten Leichtathleten unserer Schule betreut von Herrn Saborowski und Frau Schmidt in der Sachsenarena Werdau.
Sehr erfolgreich haben wir beim Sprint, beim Weitsprung, beim Ballweitwurf/Kugelstoß und beim 800m – Lauf Medaillen gesammelt. Das heiße Wetter hat unseren Athleten alles abverlangt.
JtfO-Leichtathletik
Jugend trainiert für Olympia - Leichtathletik 06/2022
https://www.gym-crimmitschau.de/images/S_SPORT/JtfO/2022-Leichtathletik/JtfO-L-Schm-1460x740.jpg
Jugend trainiert für Olympia (2) - Leichtathletik 06/2022
https://www.gym-crimmitschau.de/images/S_SPORT/JtfO/2022-Leichtathletik/JtfO-L-Sab-1460x740.jpg
Auch in diesem Schuljahr fand am 06.05.22 traditionell der Crosslauf im Sahnpark statt. Die Schulen aus Werdau, Leubnitz und Crimmitschau waren mit den Schülern der Altersklassen 11 bis 16 am Start. Die Organisation wurde von Herrn Hausmann mit seiner Klasse 10b durchgeführt. Die Vorbereitung und Begleitung unserer Sportler haben Herr Schuffenhauer und Frau Schmidt übernommen.
Die Sportler unserer Schule waren wieder sehr erfolgreich und konnten mit zahlreichen Medaillen nach Hause gehen:
Selma Kahlert 5a Bronze
Nathalie Loeper 5b Bronze
Leticia Müller 6b Gold
Magnus Linke 6b Silber
Anh Tran Duy 7a Silber
Jonas Leupold 7b Silber
Marvin Thieme 8b Silber
Hanna Hattwig 8s Silber
Theo Dinda 8s Bronze
Oscar Binder 10a Silber
Sarah Fietz 10b Gold