Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Virtueller Rundgang

Musikalisch-literarischer Abend 2023

Musikalisch-literarischer Abend (Bild 3) Musikalisch-literarischer Abend (Bild 4)

Wie „zufällig eingestreut“ wirkten die literarischen Beiträge, wenn man aber bedenkt, dass sie alle von den Schülerinnen auch selbst geschrieben worden sind, nötigen sie den allergrößten Respekt ab. Viel Spaß hatte das Publikum bei der von Fritzi Eigenwillig im Stile von Lene Vogt in sächsischer Mundart geschriebenen und vorgetragenen Gedicht „Bleibt eefach daheeme“.   Viel Beifall gab es auch für Emily Dana, die erst auf der Violine spielte und im zweiten Teil auch noch literarisch in Erscheinung trat, als sie ihre in Verse gefassten Gedanken zum Thema „Einzigartig gut“ vortrug.
Musikalisch-literarischer Abend (Bild 5) Musikalisch-literarischer Abend (Bild 6)
Apropos zweiter Teil. Drei Neuerungen im Vergleich zum Vorjahr gab es: Eine Pause und in dieser ein kleines Buffet mit Snacks und Getränken sowie eine kleine, repräsentative Ausstellung von Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht fast aller Klassenstufen, beide auf dem Flur vor der Aula.

Musikalisch-literarischer Abend (gastronomische Versorgung) Musikalisch-literarischer Abend - Aula voll -:)
In besagtem zweiten Teil nahm das Programm noch einmal „gehörig an Fahrt“ auf. Neben den bereits erwähnten Winston und Emily trugen dazu besonders Julia Martin mit ihrem Poetry Slam „Die Probleme der heutigen Generation“ und die Jazzband bei, die unter anderem mit dem Titelsong des Filmklassikers „Pink Panther“ Akzente setzte. Den Schluss- und gleichzeitig den absoluten Höhepunkt des Abends markierte aber Franz Ullman mit seiner ausdrucksstarken Interpretation von „Bei mir bist du schön“, begleitet von der Jazzband.
Musikalisch-literarischer Abend (Bigband) Musikalisch-literarischer Abend (Schulchor)
Auf jeden Fall wird es auch im nächsten Jahr dieses Event geben – und wenn etwas dreimal stattfindet, dann ist es schon eine Tradition!

Lutz Hanzig

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline für Schüler & Eltern

24.09.2025

Wandertag Klassen 5 bis 7

24.09.2025

Klassenfahrt unserer 6. Klassen

24.09. bis 26.09.25

Kulturinsel Einsiedel

03.10.2025

Feiertag

06.10.2025

Herbstferien

06.10. bis 17.10.25

21.10.2025

Exkursion nach Weimar

Jahrgang 11

24.10.2025

Sterne, Nebel, Galaxien

Klasse 9s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

30.10.2025

Halloweenparty

Klasse 5

13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Haus Westberg

31.10.2025

Feiertag

08.11.2025

Tag der Naturwissenschaften

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Lindenstraße

13.11.2025

Exkursion nach Freiberg

für die Klassenstufe 12

18.11.2025

Lehrersprechstunde

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

19.11.2025

Feiertag

21.11.2025

Tag des Lesens

21.11.2025

„JMG lädt ein“

„Vom Abitur zur Autorin“: Christina vom Dorf

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

24.11.2025

Balladenprojekt

für unsere 7. Klassen

25.11.2025

Elterninformationsveranstaltung "Kurswahl"

für die Eltern der Klassenstufe 10

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

27.11.2025

MINT-Abend

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

28.11.2025

Mondnacht

für die Klasse 6s

17:00 bis 20:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

08.12.2025

freibeweglicher Ferientag

10.12.2025

Informationsveranstaltung "Übergang zum Gymnasium"

18:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

19.12.2025

Weihnachtssingen und Krippenspiel

22.12.2025

Weihnachtsferien

22.12.25 bis 02.01.26

15.01.2026

Tag der offenen Hochschultür

für die Sekundarstufe II

15.01.2026

Wandertag Klassen 5, 7, 10

23.01.2026

Planetentreff

für die Klasse 8s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Sternwarte Crimmitschau

31.01.2026

Tag der offenen Tür

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Westberg

04.02.2026

Cinéfête

für unsere Französischschülerinnen und -schüler

06.02.2026

Halbjahresinformationen und -zeugnisse