Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Freizeit

MINT-Freizeitangebote Makerspace 2024

Banner JMG-Makerspace 2024

Geplant sind zwei Ganztagsangebote im Makerspace unserer Schule ab 2024/2025

•    JMG-Makerspace I (CAD/CAM: CNC-Fräse, Lasercutter, 3D-Druck) - Mi, 15.00 - 16.30 Uhr
•    JMG-Makerspace II (Pib-Robot: 3D-Druck, Elektronik, Programmierung) - Do, 15.00 - 16.30 Uhr

Endlich können naturwissenschaftlich-technisch interessierte Schülerinnen und Schüler auch Maker-Projekte mit KI selbst realisieren! Im JMG-Makerspace werden im Schuljahr 2024/2025 neu Themenschwerpunkte für viele spannende Maker-Projekte angeboten:

Pib-rocks – pib ein humanoider Roboter selbst gebaut (Schüler Klst. 9-12)

Roboter sind seit langem ein fester Bestandteil der modernen Welt. Sie helfen in der Produktion, sortieren Pakete und saugen unsere Böden. Doch dabei wird es nicht bleiben: Roboter werden einen gewaltigen gesellschaftlichen Wandel bewirken. Und genau hier kommt pib ins Spiel: Als 3D-druckbarer, intelligenter und menschenähnlicher Roboter soll er unser aller Leben bereichern. Deshalb sollte pib so unkompliziert wie möglich für alle zugänglich sein. Ein Roboter, den du selbst bauen kannst – erfahre hier mehr über unsere Motivation. [Quelle: https://pib.rocks/de/build/] 

Ansicht pib-box pib - CAD-Ansicht
Wir drucken mit den vorhandenen 3D-Druckern die Bauteile, montieren die Baugruppen und werden das Gehirn des Roboters mit Software „füllen“. Ein superspannendes MAKER-Projekt für Mädchen und Jungen ab Klassenstufe 9. Alle Teilnehmer des Angebotes bekommen Materialien und Infos von der pib school academy:

pib school academy

Teilgebiete der pib-school-academy


Technologie CAM mit CNC-Technik (Schüler Klst. 7-12)
Auch eine neue CNC-Fräse wird im Rahmen des Fördermittel-Projekts wird ab Herbst für die Maker am JMG bereitstehen, um diese CAD/CAM-Techniken einer CNC-Maschine kennen zu lernen. Es werden vorrangig Gravuren mit Gravierstichel realisiert. Ob Stift-Gravuren oder das Anfertigen von Leiterplatten von Elektronik-Projekten, diese Koordinaten-System-Fräse wird durch die dazugehörige CAD-Software (Schüler des Makerspace erhalten diese kostenlos auch für die Nutzung zuhause) die Herstellung unterschiedlicher Maker-Projekte ermöglichen.
KOSY5 mit CAD-Software nccad
Elektronik-Bastel-Projekte 
Alle Schülerinnen und Schüler, die als Maker im Makerspace mitmachen können jedes Jahr kleine Elektronik-Projekte realisieren und ihre Ergebnisse mit nach Hause nehmen. Jeder Maker lernt elektronische Bauteile wie Widerstände, Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise fehlerfrei auf Leiterplatten zu Löten. Ob LED-Weihnachtsbaum oder mp3-Radio/ mp3-Player, elektronisches Schaukelset mit RGB-LED sowie LED-Cube sind typischer Maker-Projekte.  

Elektronik-Projekte 2024/2025 im JMG-Makerspace
 
Lasercutter- Projekte mit mr beam

Alle Schülerinnen und Schüler des JMG-Makerspace dürfen individuelle Projekte mit dem Lasercutter mr beam realisieren. Nach dem Kennenlernen der Arbeitsschritte zum Gravieren und Schneiden mit Laserlicht werden unter strikter Beachtung von Unfall- und Arbeitsschutzmaßnahmen der Lasercutter regelmäßig eigenständig benutzt.

Lasercutter mr beam

Allgemeine Ziele in einer Schlagwort-Wabe, wenn man "Maker" im JMG-Makerspace werden sollte...

Ziele, Inhalte des JMG-Makerspace

Wir freuen uns auf viele interessierte Schülerinnen und Schüler, die hier mitmachen werden!

M. Gafron
 

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline für Schüler & Eltern

24.09.2025

Wandertag Klassen 5 bis 7

24.09.2025

Klassenfahrt unserer 6. Klassen

24.09. bis 26.09.25

Kulturinsel Einsiedel

03.10.2025

Feiertag

06.10.2025

Herbstferien

06.10. bis 17.10.25

21.10.2025

Exkursion nach Weimar

Jahrgang 11

24.10.2025

Sterne, Nebel, Galaxien

Klasse 9s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

30.10.2025

Halloweenparty

Klasse 5

13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Haus Westberg

31.10.2025

Feiertag

08.11.2025

Tag der Naturwissenschaften

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Lindenstraße

13.11.2025

Exkursion nach Freiberg

für die Klassenstufe 12

18.11.2025

Lehrersprechstunde

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

19.11.2025

Feiertag

21.11.2025

Tag des Lesens

21.11.2025

„JMG lädt ein“

„Vom Abitur zur Autorin“: Christina vom Dorf

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

24.11.2025

Balladenprojekt

für unsere 7. Klassen

25.11.2025

Elterninformationsveranstaltung "Kurswahl"

für die Eltern der Klassenstufe 10

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

27.11.2025

MINT-Abend

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

28.11.2025

Mondnacht

für die Klasse 6s

17:00 bis 20:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

08.12.2025

freibeweglicher Ferientag

10.12.2025

Informationsveranstaltung "Übergang zum Gymnasium"

18:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

19.12.2025

Weihnachtssingen und Krippenspiel

22.12.2025

Weihnachtsferien

22.12.25 bis 02.01.26

15.01.2026

Tag der offenen Hochschultür

für die Sekundarstufe II

15.01.2026

Wandertag Klassen 5, 7, 10

23.01.2026

Planetentreff

für die Klasse 8s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Sternwarte Crimmitschau

31.01.2026

Tag der offenen Tür

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Westberg

04.02.2026

Cinéfête

für unsere Französischschülerinnen und -schüler

06.02.2026

Halbjahresinformationen und -zeugnisse