Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

FÖV-Projekte vorgestellt

FÖV- Jahreshauptversammlung 2016

 GTA-Präsentation: 3D-Druck live  Fotos: M. Gafron
Zu Beginn der Veranstaltung präsentierten 2 Schülergruppen Ihre „Freizeit-Arbeiten“ am JMG des vergangenen Jahres, wie sie unterschiedlicher nicht sein können.
Die erste Schülergruppe zeigte im Rahmen einer Präsentation Grundwissen der 3D-Druck-Technologie, die in den zwei Ganztagsangebote „3D-Maker“ und „Mobile Robotik  und CAD/CAM mit 3D-Druck“ seit Beginn des Schuljahres 2015/2016 regelmäßig in ihrer Freizeit nutzen können. Dazu wurde ihr wichtigstes Arbeitsgerät mitgebracht und sie führten es auch vor: der 3D-Drucker Ultimaker2. Das Gymnasium verfügt als einzige Schule in Westsachsen über ein so hochmodernes Gerät, das besonders zur Unterstützung einer fächerübergreifenden MINT-Begabungsförderung aller interessierten Schüler unserer Schule im Rahmen unserer Ganztagsangebote rege genutzt werden soll. Erste Druckerzeugnisse sind nicht nur Bauteile für Roboter-Modelle, sondern auch kleine Anschauungsgegenstände für den Unterricht, wie ein Orbital-Modell für den Chemie-Unterricht, Schachfiguren und kleine nützliche Bauteile für den Betrieb des 3D-Druckers selbst. Am Ende konnten sich die Vereinsmitglieder von der Leistungsfähigkeit des Druckers jeder selbst ein Bild machen – alle erhielten einen gedruckten Schlüsselanhänger in Form des Schullogos.

Flüchtlingsprojekt des JMG
Daniel Röseler berichtete von den Erfolgen des Flüchtlingsprojektes. Seit einem Jahr gestalten über 50 Schüler die Nachmittage von Flüchtlingskindern. Das komme so gut an, dass aus den anfänglich 19 betreuten Kindern inzwischen 112 geworden seien. Dr. Seidel dankte den Schülern für ihr Engagement und sicherte ihnen – auch im Namen aller Mitglieder – weiter die volle Unterstützung des Vereins zu.

Vorstand des FÖV – Gewählte Mitglieder:

  • 1. Vorsitzender: Dr. Martin Seidel
  • Stellvertretende Vorsitzende: Frau Ilse Sommer
  • Schriftführerin: Frau Kerstin Walther
  • Kassenwart: Frau Katrin Penzel
  • Vertreter Eltern Meerane: vakant


Vorstand des FÖV – Mitglieder Kraft Satzung:

  • Schulleiter: Herr Steffen Müller
  • Stellvertretende Schulleiterin: Frau Katrin Penzel
  • Lehrervertreterin: Frau Petra Schweiger
  • Elternvertreter: Herr Hartmut Klemm, Frau Dr. Anke Jahn (seit SJ 09/10)
  • Schülervertreter: Jonas Kühni, Leon Köhler (ab 2016)

(lhg, mg)

 

 

 

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline für Schüler & Eltern

24.09.2025

Wandertag Klassen 5 bis 7

24.09.2025

Klassenfahrt unserer 6. Klassen

24.09. bis 26.09.25

Kulturinsel Einsiedel

03.10.2025

Feiertag

06.10.2025

Herbstferien

06.10. bis 17.10.25

21.10.2025

Exkursion nach Weimar

Jahrgang 11

24.10.2025

Sterne, Nebel, Galaxien

Klasse 9s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

30.10.2025

Halloweenparty

Klasse 5

13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Haus Westberg

31.10.2025

Feiertag

08.11.2025

Tag der Naturwissenschaften

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Lindenstraße

13.11.2025

Exkursion nach Freiberg

für die Klassenstufe 12

18.11.2025

Lehrersprechstunde

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

19.11.2025

Feiertag

21.11.2025

Tag des Lesens

21.11.2025

„JMG lädt ein“

„Vom Abitur zur Autorin“: Christina vom Dorf

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

24.11.2025

Balladenprojekt

für unsere 7. Klassen

25.11.2025

Elterninformationsveranstaltung "Kurswahl"

für die Eltern der Klassenstufe 10

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

27.11.2025

MINT-Abend

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

28.11.2025

Mondnacht

für die Klasse 6s

17:00 bis 20:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

08.12.2025

freibeweglicher Ferientag

10.12.2025

Informationsveranstaltung "Übergang zum Gymnasium"

18:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

19.12.2025

Weihnachtssingen und Krippenspiel

22.12.2025

Weihnachtsferien

22.12.25 bis 02.01.26

15.01.2026

Tag der offenen Hochschultür

für die Sekundarstufe II

15.01.2026

Wandertag Klassen 5, 7, 10

23.01.2026

Planetentreff

für die Klasse 8s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Sternwarte Crimmitschau

31.01.2026

Tag der offenen Tür

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Westberg

04.02.2026

Cinéfête

für unsere Französischschülerinnen und -schüler

06.02.2026

Halbjahresinformationen und -zeugnisse