Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aus dem JMG

Jahresempfang 2023 des OB

Herzlichen Glückwunsch, Herr Dr. Seidel!

OB eehrt Dr. Seidel
Die Stadt Crimmitschau zeichnet ehrenamtliches und sportliches Engagement an unserer Schule aus. Auf dem Jahresempfang des Crimmitschauer Oberbürgermeisters am 9. Juni 2023 erhielt der langjährige Vorsitzende unseres Fördervereins, Dr. Martin Seidel, die Ehrenmedaille der Stadt Crimmitschau, die David-Friedrich-Oehler-Medaille. Die Stadt würdigt damit sein besonderes und langjähriges Engagement als Stadtrat, Kreisrat und vor allem im Förderverein des Gymnasiums, dessen Vorsitzender er seit 1997 ist. Diese Arbeit stand auch im Mittelpunkt der Laudatio, die Katrin Penzel, unsere Schulleiterin, hielt. Schüler, Lehrer und Eltern gratulieren recht herzlich und wünschen Herrn Dr. Seidel alles Gute!

Die David-Friedrich-Oehler-Medaille verleiht die Stadt Crimmitschau seit 2007 für besonderes Engagement im ehrenamtlichen oder wirtschaftlichen Bereich. Der Entwurf für die Gestaltung und auch der Vorschlag für den Namen des Preises kommen von unserem Kunstlehrer Lutz Hanzig (der übrigens auch selbst Träger dieser Auszeichnung ist).
David Friedrich Oehler (1725-1797) eröffnete im Jahr 1748 die erste Textilmanufaktur in Crimmitschau und gilt damit als Begründer der Textilindustrie in unserer Stadt.
Laudatio von Schulleiterin K. Penzel

Ben-Lukas Drechsler als „Bester Sportler“ geehrt
Auf derselben Veranstaltung wurde unser Schüler Ben-Lukas Drechsler (Klasse 9a) für seine sportlichen Leistungen ausgezeichnet. Ben-Lukas ist Eisschnellläufer beim Crimmitschauer Polizeisportverein und räumte in den vergangenen Jahren in seiner Altersklasse alles ab, was zu holen war: Er ist Sächsischer und Deutscher Meister im Mehrkampf und holte sich in diesem Jahr im holländischen Heerenveen zum zweiten Mal nacheinander den inoffiziellen Titel des Nachwuchs-Europameisters – indem er alle vier Einzelstrecken gewann, in jedem Rennen persönliche Bestzeit lief und über 1500 Meter auch noch den deutschen Rekord verbesserte.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg – im Sport und natürlich auch in der Schule!

Ehrung für herausragende sportliche Erfolge für Ben-Lukas Drechsler im Eisschnell-Lauf
L. Hanzig

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline für Schüler & Eltern

24.09.2025

Wandertag Klassen 5 bis 7

24.09.2025

Klassenfahrt unserer 6. Klassen

24.09. bis 26.09.25

Kulturinsel Einsiedel

03.10.2025

Feiertag

06.10.2025

Herbstferien

06.10. bis 17.10.25

21.10.2025

Exkursion nach Weimar

Jahrgang 11

24.10.2025

Sterne, Nebel, Galaxien

Klasse 9s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

30.10.2025

Halloweenparty

Klasse 5

13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Haus Westberg

31.10.2025

Feiertag

08.11.2025

Tag der Naturwissenschaften

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Lindenstraße

13.11.2025

Exkursion nach Freiberg

für die Klassenstufe 12

18.11.2025

Lehrersprechstunde

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

19.11.2025

Feiertag

21.11.2025

Tag des Lesens

21.11.2025

„JMG lädt ein“

„Vom Abitur zur Autorin“: Christina vom Dorf

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

24.11.2025

Balladenprojekt

für unsere 7. Klassen

25.11.2025

Elterninformationsveranstaltung "Kurswahl"

für die Eltern der Klassenstufe 10

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

27.11.2025

MINT-Abend

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

28.11.2025

Mondnacht

für die Klasse 6s

17:00 bis 20:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

08.12.2025

freibeweglicher Ferientag

10.12.2025

Informationsveranstaltung "Übergang zum Gymnasium"

18:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

19.12.2025

Weihnachtssingen und Krippenspiel

22.12.2025

Weihnachtsferien

22.12.25 bis 02.01.26

15.01.2026

Tag der offenen Hochschultür

für die Sekundarstufe II

15.01.2026

Wandertag Klassen 5, 7, 10

23.01.2026

Planetentreff

für die Klasse 8s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Sternwarte Crimmitschau

31.01.2026

Tag der offenen Tür

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Westberg

04.02.2026

Cinéfête

für unsere Französischschülerinnen und -schüler

06.02.2026

Halbjahresinformationen und -zeugnisse