Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aus dem JMG

Virtueller Rundgang - Fremdsprachen

Wir lernen international

zurück zur Auswahl

 

Banner Englisch

Unsere Schülerinnen und Schüler sind trotz COVID-19 beim Big Challenge-Wettbewerb 2020 erfolgreich!
Weiterlesen? --> BIG CHALLENGE 2020

Die 3 weiteren Fremdsprachen Französisch, Russisch und Latein beginnen ab Klasse 6:

Banner Französisch

Unser Französischunterricht am JMG

Wir unterrichten Französisch als moderne Fremdsprache, das heißt
wir sprechen, schreiben, lesen und hören die Französische Sprache im Unterricht.

Collage- Fransöschisch und seine Bedeutung

Voyage, voyage… unsere Parisreise:

Wer Lust hat, kann mit uns Paris entdecken. Zusammen besichtigen wir die Sehenswürdigkeiten von Paris wie den Eiffelturm, den Louvre, die Champs-Elysées… und machen eine Bootstour auf der Seine.

Paris-Ausflug 1 Paris-Ausflug Abb. 2

 Delf- das französische  Sprachenzertifikat am JMG:

Schülern mit guten Französischkenntnissen bieten wir die Möglichkeit, sich auf das Ablegen eines international anerkannten Sprachenzertifikats für die französische Sprache ( Delf = diplôme d’études en langue française ) vorzubereiten.

Delf: Jette Drewanz, 10a Delf: Adrian Hebisch, 9s
Jette Drewanz (10a) und Adrian Hebisch, 9s mit dem Zertifikat.

Jette und Adrian haben die Prüfung trotz coronabedingter Schwierigkeiten gemeistert. Incroyable!

Fotos: T. Quellmalz

Banner Latein

2. Fremdsprache Latein - die UR-Sprache

Wer Latein lernt, lernt sozusagen den Ursprung vieler moderner Sprachen kennen. Deshalb erleichtern Lateinkenntnisse besonders das Erlernen romanischer Sprachen ganz wesentlich, auch der englische Wortschatz basiert etwa zur Hälfte auf dem lateinischen, eine Fülle von Fach- und Fremdwörtern unserer Muttersprache ist in ihrem eigentlichen Sinngehalt erst durch die Kenntnis der lateinischen Sprache richtig zu begreifen. Unabhängig davon wird Latein weiterhin im Studium zum Berufen mit biologischem Background (Mediziner, Apotheker, Biologen), als auch Studiengänge anderer Fremsprachen setzen das Latinum voraus. 

Comic erstellen in Leitein macht Spaß Latein: Phaedrus-Fabeln

Ein Höhepunkt sind natürlich die Fremdsprachenreisen für Latein-Schüler nach Rom:
{imageshow sl=101 sc=75 /}

Banner Russisch

2. Fremdsprache Russisch

Das größte Flächenland der Welt - eine Supermacht mit europäischen Wurzeln. Die Bedeutung dieser zweiten Fremdsprache ist im eurasischen Sprachraum unbestritten hoch. Es werden erstmals nichtlateinische Buchstaben benutzt. Wer dann die Sprache lieben gelernt hat - reist auch gern in die Regionen. Wir führen im Rahmen von Sprachreisen Exkursionen durch, die einfach Lust auf Land und Leute machen.

Zum Reisebericht St. Peterburg
Zum Beitrag --> Herbstferien nach St. Petersburg

Im Rahmen des Unterrichts werden Sprachbegabungen ziegerichtet gefördert und die Teilnahme an Wettbewerben ermöglicht.

RU-Sprachpreise

 

 

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline für Schüler & Eltern

24.09.2025

Wandertag Klassen 5 bis 7

24.09.2025

Klassenfahrt unserer 6. Klassen

24.09. bis 26.09.25

Kulturinsel Einsiedel

03.10.2025

Feiertag

06.10.2025

Herbstferien

06.10. bis 17.10.25

21.10.2025

Exkursion nach Weimar

Jahrgang 11

24.10.2025

Sterne, Nebel, Galaxien

Klasse 9s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

30.10.2025

Halloweenparty

Klasse 5

13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Haus Westberg

31.10.2025

Feiertag

08.11.2025

Tag der Naturwissenschaften

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Lindenstraße

13.11.2025

Exkursion nach Freiberg

für die Klassenstufe 12

18.11.2025

Lehrersprechstunde

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

19.11.2025

Feiertag

21.11.2025

Tag des Lesens

21.11.2025

„JMG lädt ein“

„Vom Abitur zur Autorin“: Christina vom Dorf

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

24.11.2025

Balladenprojekt

für unsere 7. Klassen

25.11.2025

Elterninformationsveranstaltung "Kurswahl"

für die Eltern der Klassenstufe 10

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

27.11.2025

MINT-Abend

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

28.11.2025

Mondnacht

für die Klasse 6s

17:00 bis 20:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

08.12.2025

freibeweglicher Ferientag

10.12.2025

Informationsveranstaltung "Übergang zum Gymnasium"

18:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

19.12.2025

Weihnachtssingen und Krippenspiel

22.12.2025

Weihnachtsferien

22.12.25 bis 02.01.26

15.01.2026

Tag der offenen Hochschultür

für die Sekundarstufe II

15.01.2026

Wandertag Klassen 5, 7, 10

23.01.2026

Planetentreff

für die Klasse 8s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Sternwarte Crimmitschau

31.01.2026

Tag der offenen Tür

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Westberg

04.02.2026

Cinéfête

für unsere Französischschülerinnen und -schüler

06.02.2026

Halbjahresinformationen und -zeugnisse