Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aus dem JMG

TdNw 2024: Ein Rückblick

Viele neugierige Grundschüler am JMG

Am Sonnabend, dem 02.11.2024, wurden die Türen des Julius-Motteler-Gymnasiums für künftige Schülerinnen und Schüler geöffnet. Der "Tag der Naturwissenschaften" vermittelt seinen Gästen viele Informationen zur MINT-Ausbildung an unserem Gymnasium. An diesem Tag waren auch wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit ihren MINT-Lehrern in den Fachräumen zusammengekommen, um den neugierigen Besuchern möglichst viel "MINT-Action" zu bieten. Bei Mathe-Knobeleien, Schätz-Experimenten im Physik-Labor oder Experimenten im Biologie- und Chemie-Labor gab es viel zum Ausprobieren und zum Entdecken.

In der Aula konnten interessierte Eltern mehr über die vertiefte mathematisch-naturwissenschaftliche Ausbildung erfahren. Nach dem Vortrag unserer Schulleiterin K. Penzel konnten auch individuelle Fragen gestellt werden.

  • Sieger im Mathe-Knobelmeister 2024:

MA-Knobel 2024

1. Platz: Karl Walbert, 2. Platz: Frieda Kastner

  • Sieger im "Physikalischen Dreikampf 2024" waren:

Sieger des phys. Dreikampfes 2024

1. Platz: Leon Forster, 2. Platz: Victoria Bernhard, 3. Platz:Ella Haupt

Allen engagierten Schülerinnen und Schülern, sowie dem beteiligten Kollegium ein großes Dankeschön für den gezeigten Einsatz. Das Echo unseres Publikums war wieder einstimmig: "Tolle Arbeitsbedingungen hier am JMG!" Mancher Schüler meinte: "Würde sofort hier bleiben. Es macht viel Spaß am Gymnsium in Crimmitschau!".
Solche Rückmeldungen sind ein guter "Lohn" für uns als Naturwissenschaftler-Team des JMG und wir freuen uns auf zahlreiche Schulanmeldungen im Schuljahr 2025/2026.

M. Gafron

Ein Blick in den Computer-Fachraum und das gut besuchte Makerspace:

L 1.13 LEGO-GTA
L 1.13 LEGO-GTA
GTA Robymotten trainieren bereits intensiv
GTA Robymotten trainieren bereits intensiv
Gruppenfoto KI-Robotik mit NAO6
Gruppenfoto KI-Robotik mit NAO6
Der NAO6 ist faszinierend.
Der NAO6 ist faszinierend.
L 1.13 KI-Robotik mit NAO
L 1.13 KI-Robotik mit NAO
JMG-Makerspace
JMG-Makerspace
JMG-Makerspace
JMG-Makerspace
JMG-Makerspace
JMG-Makerspace
JMG-Makerspace
JMG-Makerspace
JMG-Makerspace
JMG-Makerspace
JMG-Makerspace
JMG-Makerspace
Volle Konzentration notwendig.
Volle Konzentration notwendig.
JMG-Makerspace
JMG-Makerspace
Löten macht Spaß
Löten macht Spaß
Finale: Fuß anlöten
Finale: Fuß anlöten
Previous Next Play Pause
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline für Schüler & Eltern

24.09.2025

Wandertag Klassen 5 bis 7

24.09.2025

Klassenfahrt unserer 6. Klassen

24.09. bis 26.09.25

Kulturinsel Einsiedel

03.10.2025

Feiertag

06.10.2025

Herbstferien

06.10. bis 17.10.25

21.10.2025

Exkursion nach Weimar

Jahrgang 11

24.10.2025

Sterne, Nebel, Galaxien

Klasse 9s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

30.10.2025

Halloweenparty

Klasse 5

13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Haus Westberg

31.10.2025

Feiertag

08.11.2025

Tag der Naturwissenschaften

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Lindenstraße

13.11.2025

Exkursion nach Freiberg

für die Klassenstufe 12

18.11.2025

Lehrersprechstunde

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

19.11.2025

Feiertag

21.11.2025

Tag des Lesens

21.11.2025

„JMG lädt ein“

„Vom Abitur zur Autorin“: Christina vom Dorf

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

24.11.2025

Balladenprojekt

für unsere 7. Klassen

25.11.2025

Elterninformationsveranstaltung "Kurswahl"

für die Eltern der Klassenstufe 10

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

27.11.2025

MINT-Abend

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

28.11.2025

Mondnacht

für die Klasse 6s

17:00 bis 20:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

08.12.2025

freibeweglicher Ferientag

10.12.2025

Informationsveranstaltung "Übergang zum Gymnasium"

18:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

19.12.2025

Weihnachtssingen und Krippenspiel

22.12.2025

Weihnachtsferien

22.12.25 bis 02.01.26

15.01.2026

Tag der offenen Hochschultür

für die Sekundarstufe II

15.01.2026

Wandertag Klassen 5, 7, 10

23.01.2026

Planetentreff

für die Klasse 8s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Sternwarte Crimmitschau

31.01.2026

Tag der offenen Tür

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Westberg

04.02.2026

Cinéfête

für unsere Französischschülerinnen und -schüler

06.02.2026

Halbjahresinformationen und -zeugnisse