Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aus dem JMG

Weihnachtskonzert 2017

Weihnachtsshow begeistert Besucher

Chor
Das war kein einfaches Weihnachtskonzert, das die Schüler unserer Schule am Abend des 7. Dezember auf die „Bühne“ der Johanniskirche brachten, das war eine „Weihnachtsshow“! Und das im besten Sinne des englischen Wortes, denn auch den letzten Nörgler („Immer nur englische Texte!“) werden die Leistungen der Sänger, Musiker, Tänzer und Schauspieler überzeugt haben. Das zeigte der viele Beifall, mit dem das Publikum seiner uneingeschränkten Begeisterung Ausdruck verlieh. Denn die zahlreichen englischen Titel waren fast ausnahmslos Klassiker des Weihnachtsrock und -pop, die die Zuschauer sogar zum Mitsingen und Mitklatschen animierten.
Theatergruppe

Selbst die Abfolge der Stücke schien einer ausgeklügelten Dramaturgie zu folgen. Das Konzert wurde wie immer von den gewaltigen Klängen der Orgel eröffnet (Florian Karl und Musiklehrerin Frau Mysak), begann aber ruhig und beschaulich mit dem Kinderchor und Instrumentalsolisten, die christliche Weihnachtslieder interpretierten („Sind die Lichter angezündet“, „Es ist ein Ros entsprungen“ von einer Streichergruppe oder Bachs „Ich steh an deiner Krippen hier“/Gesang, Flöte und Klavier). Mit fortschreitender Zeit änderte sich das aber, denn mit dem zunehmenden Alter der Schüler kam immer mehr Schwung in die Darbietungen. Dem Konzept folgte auch die Schauspieltruppe, die eine eigene Version von Charles Dickens´ Weihnachtsgeschichte präsentierte. In kleinen „Häppchen“ zwischen die Musikbeiträge gestreut steigerten sich Ausdruck und Aussage von Darstellern und Stück, so dass die Zuschauer jedes Mal gebannt auf den nächsten Auftritt warteten. Und obwohl der Ausgang der Geschichte allen bekannt war, folgte doch am Ende die Erleichterung, greifbar im herzlichen Beifall. In dieser heiteren und fröhlichen Stimmung sangen dann Publikum und alle Mitwirkenden ausgelassen gemeinsam zum Schluss „Macht hoch die Tür“, das Lied, das Titel gebend über dem Konzert stand, wieder begleitet durch die Orgel (Fabian Gribbe).

Instrumental
Es fällt wie immer schwer, aus der Vielzahl hochkarätiger Beiträge den einen oder anderen hervorzuheben. Stimmlich überzeugten vor allem Marie-Louise Köhler und Tom Gibbert mit ihrem Gesang. Musikalisch war es natürlich die Band aus Schülern der Oberstufe, die den meisten Beifall einheimste. Aber besonders hervorzuheben ist in diesem Jahr der hohe Anteil an Beiträgen, die Schüler in „Eigenleistung“ auf die Beine stellten. Dazu gehört der Auftritt der Tanzgruppe mit Emely Thier, Melanie Fliegner, Vivien Markert und Natalia Bernhard, die mit klassischen und modernen Tanzelementen brillierten. Dazu gehört das von der Band vorgetragene Weihnachts-Medley, das Florian und Markus Karl arrangiert hatten. Besonders erwähnenswert auch das von Tom Gibbert selbst geschriebene und von ihm und unserem ehemaligen Schüler Alexander Ernst vorgetragene Lied „Christmas Again“ (eine „Weltpremiere“ übrigens!). Und nicht zu vergessen das Stück der Theatergruppe, das Maria Leithold geschrieben hat. Sie war auch der heimliche Star des Abends, denn außer durch ihre literarischen Fähigkeiten glänzte sie noch als Schauspielerin (sie spielte Lola, einen der beiden unersättlichen und motzenden Teenager, die durch zwei Wichtel – Toni-Elias Werner und Tim Davideit – zur Vernunft gebracht werden), sang im Chor mit und begleitet einige Gesangsbeiträge auf dem Klavier.
Als Dankeschön gab es für alle Teilnehmer einen von der Bäckerei Helbig gebackenen und gesponserten kleinen „Geist der Weihnacht“ und anerkennende Worte von Crimmitschaus neuem OB Andre Raphael, der auch im Namen des Stadtrates sprach und selbst noch zum Darsteller wurde, als er das Gedicht „Die vier Lichter“ zum Besten gab, das er „extra für den Weihnachtsmann“ gelernt habe, auf den er sich schon freue – wie alle Mitwirkenden und Gäste dieses unvergesslichen Abends.

L. Hanzig

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline für Schüler & Eltern

24.09.2025

Wandertag Klassen 5 bis 7

24.09.2025

Klassenfahrt unserer 6. Klassen

24.09. bis 26.09.25

Kulturinsel Einsiedel

03.10.2025

Feiertag

06.10.2025

Herbstferien

06.10. bis 17.10.25

21.10.2025

Exkursion nach Weimar

Jahrgang 11

24.10.2025

Sterne, Nebel, Galaxien

Klasse 9s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

30.10.2025

Halloweenparty

Klasse 5

13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Haus Westberg

31.10.2025

Feiertag

08.11.2025

Tag der Naturwissenschaften

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Lindenstraße

13.11.2025

Exkursion nach Freiberg

für die Klassenstufe 12

18.11.2025

Lehrersprechstunde

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

19.11.2025

Feiertag

21.11.2025

Tag des Lesens

21.11.2025

„JMG lädt ein“

„Vom Abitur zur Autorin“: Christina vom Dorf

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

24.11.2025

Balladenprojekt

für unsere 7. Klassen

25.11.2025

Elterninformationsveranstaltung "Kurswahl"

für die Eltern der Klassenstufe 10

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

27.11.2025

MINT-Abend

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

28.11.2025

Mondnacht

für die Klasse 6s

17:00 bis 20:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

08.12.2025

freibeweglicher Ferientag

10.12.2025

Informationsveranstaltung "Übergang zum Gymnasium"

18:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

19.12.2025

Weihnachtssingen und Krippenspiel

22.12.2025

Weihnachtsferien

22.12.25 bis 02.01.26

15.01.2026

Tag der offenen Hochschultür

für die Sekundarstufe II

15.01.2026

Wandertag Klassen 5, 7, 10

23.01.2026

Planetentreff

für die Klasse 8s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Sternwarte Crimmitschau

31.01.2026

Tag der offenen Tür

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Westberg

04.02.2026

Cinéfête

für unsere Französischschülerinnen und -schüler

06.02.2026

Halbjahresinformationen und -zeugnisse