Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aus dem JMG

38. Regionalwettbewerb Jugend forscht

Mach Ideen groß!- Wir waren dabei

Collage Jugend forscht 2023 - JMG erfolgreich

In diesem Jahr fand die Jugend-forscht-Veranstaltung in Chemnitz seit der Corona-Pandemie wieder als präsente Veranstaltung statt.

Es starteten 13 Teilnehmer mit insgesamt 11 Projekten. Vom Julius-Motteler-Gymnasium Crimmitschau nahmen Leni J. Gläser (11 MA1), Lisa Gärtner (11 MA1), Eric Gärtner (11 MA1) und Hanna Hattwig (9s) in den Bereichen Biologie, Mathe/Informatik, Technik und Chemie teil. Den ganzen Tag lang präsentierten sie ihre Arbeiten den Juroren und interessierten Besuchern. Neben konstruktiver Kritik bekamen sie auch jede Menge Lob und Anerkennung für ihre geleistete Arbeit. Am Ende des Tages wartete auf sie eine "Feierstunde" mit Preisverleihung.

  • Leni J. Gläser erreichte einen 3. Preis mit ihrer Arbeit "Hat das Vorspielen von Musik einen positiven Effekt auf das Pflanzenwachstum?".
  • Für das Thema: "Inwieweit dienen Exponentialfunktionen der Pandemievorhersage?" erzielte Lisa Gärtner einen 2. Preis.
  • Eric Gärtner mit seiner Arbeit "Stabilität verschiedener Strukturen" bekam zu seinem 2. Preis noch einen Sonderpreis für Ressourceneffizienz zugesprochen.
  • Einen weiteren Sonderpreis erhielt Hanna Hattwig für das Thema "Ionenaustauscher auf Cellulosebasis".

Unsere Schulleiterin Frau Penzel konnte sich mit uns gemeinsam über den Zukunftspreis der IHK Chemnitz für Schulen freuen. Martin Witschaß, Geschäftsführer im Bereich Standortpolitik der IHK Chemnitz beglückwünschte unsere Schulleiterin Frau Penzel für für besonders aktive ehrenamtliche Arbeit, großes Engagement in der MINT-Betreuung und Förderung von Schülern am Julius-Motteler-Gymnasium.

Julius-Motteler-Gymnasium mit 4 Projekten bei Jugend forscht 2023 Teilnehmer Regionlawettbewerb Jungend forscht 2023 - Westsachsen

Somit war die diesjährige Teilnahme bei "Jugend forscht" ein voller Erfolg für das Julius-Motteler-Gymnasium Crimmitschau.
Ein besonderer Dank gilt auch Frau Müller und Frau König, die den Schülern die gesamte Zeit mit Rat und Tat zur Seite standen.

Sarah Salomon Klasse 9s

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline für Schüler & Eltern

24.09.2025

Wandertag Klassen 5 bis 7

24.09.2025

Klassenfahrt unserer 6. Klassen

24.09. bis 26.09.25

Kulturinsel Einsiedel

03.10.2025

Feiertag

06.10.2025

Herbstferien

06.10. bis 17.10.25

21.10.2025

Exkursion nach Weimar

Jahrgang 11

24.10.2025

Sterne, Nebel, Galaxien

Klasse 9s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

30.10.2025

Halloweenparty

Klasse 5

13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Haus Westberg

31.10.2025

Feiertag

08.11.2025

Tag der Naturwissenschaften

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Lindenstraße

13.11.2025

Exkursion nach Freiberg

für die Klassenstufe 12

18.11.2025

Lehrersprechstunde

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

19.11.2025

Feiertag

21.11.2025

Tag des Lesens

21.11.2025

„JMG lädt ein“

„Vom Abitur zur Autorin“: Christina vom Dorf

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

24.11.2025

Balladenprojekt

für unsere 7. Klassen

25.11.2025

Elterninformationsveranstaltung "Kurswahl"

für die Eltern der Klassenstufe 10

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

27.11.2025

MINT-Abend

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

28.11.2025

Mondnacht

für die Klasse 6s

17:00 bis 20:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

08.12.2025

freibeweglicher Ferientag

10.12.2025

Informationsveranstaltung "Übergang zum Gymnasium"

18:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

19.12.2025

Weihnachtssingen und Krippenspiel

22.12.2025

Weihnachtsferien

22.12.25 bis 02.01.26

15.01.2026

Tag der offenen Hochschultür

für die Sekundarstufe II

15.01.2026

Wandertag Klassen 5, 7, 10

23.01.2026

Planetentreff

für die Klasse 8s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Sternwarte Crimmitschau

31.01.2026

Tag der offenen Tür

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Westberg

04.02.2026

Cinéfête

für unsere Französischschülerinnen und -schüler

06.02.2026

Halbjahresinformationen und -zeugnisse