Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aus dem JMG

EN-Exkursion Klst. 7

Saxon Highland Games

{imageshow sl=129 sc=106 /}

Am Dienstag, dem 14.6.2022, unternahmen wir, die Jahrgangsstufe 7 unseres Gymnasiums, zusammen mit unseren Englischlehrerinnen Frau Friedrich, Frau Stier und Frau Quellmalz sowie Herrn Preiß als Begleitung eine Fachexkursion ins Freizeitparadies Glauchau. Dort sollten wir die Highland Games in etwas abgewandelter Form, aber praktisch und mit Spaß vermittelt bekommen.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch die beiden Projektleiter in schottischen Outfits teilten sich die drei Klassen in jeweils zwei Gruppen und gaben ihrem jeweiligen Team einen klangvollen Clannamen wie „Whiskey Brothers“, „G.O.A.T. bling bling“, „McThistles“ oder „FC Bergziege“. Diese traten dann an 7 Stationen in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an und konkurrierten im Fassrollen („Rolling the barrel“), Baumstammwerfen („Tossing the caber“), Axtwerfen durch einen Ring („Throwing the Axe“), Dreierhopp in einem Sack („Triple Jump“), Gummistiefelweit-werfen („Tossing the Wellies“), im Steinzielwurf („putting the stone“) und Slalom auf einem Spaßrad („Fun cycling“).

{imageshow sl=130 sc=107 /}

Die dabei erreichten Punkte wurden notiert und zusammengezählt, wodurch die „Bergziegen“ vor der Auswertung in Führung lagen. Jetzt folgte ein Gruppenspiel, bei dem sich alle Clans weitere Punkte sichern konnten. Anschließend wurden Boni für unsere Kleidung im schottischen Look vergeben. Durch diese Zusatzpunkte wurde der Clan „McThistles“ zum Sieger im Mannschaftswettbewerb gekürt. Aber auch in der Einzelwertung wurden Preise für die ersten 3 Plätze verliehen. Hier erhielten Hailey (7b), Emma (7a) und Kristina (7a) als stärkste Mädchen sowie Finn (7a), Tarik (7s) und Duy Anh (7a) als stärkste Jungen ihre Medaillen und Süßigkeiten als Auszeichnung.
Die Resonanz der Schüler und Schülerinnen auf unsere Exkursion war durchweg positiv. „Es war ein toller Tag, weil es mal eine andere Form des Englischunterrichtes war.“, fanden Jannik und Emilia aus der 7s. Und so fuhren die Kinder nach einem ausgiebigen Mittagessen und dem Verzehr der süßen Preise zufrieden zurück nach Crimmitschau. Wir wollen unseren Lehrern und dem Personal des Freizeitparadieses danken. Außerdem hoffen wir dass die nächsten 7. Klassen auch so einen tollen Tag erleben werden.

(eure Mc Thistles und Whiskey Brothers aus der 7s  )

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline für Schüler & Eltern

24.09.2025

Wandertag Klassen 5 bis 7

24.09.2025

Klassenfahrt unserer 6. Klassen

24.09. bis 26.09.25

Kulturinsel Einsiedel

03.10.2025

Feiertag

06.10.2025

Herbstferien

06.10. bis 17.10.25

21.10.2025

Exkursion nach Weimar

Jahrgang 11

24.10.2025

Sterne, Nebel, Galaxien

Klasse 9s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

30.10.2025

Halloweenparty

Klasse 5

13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Haus Westberg

31.10.2025

Feiertag

08.11.2025

Tag der Naturwissenschaften

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Lindenstraße

13.11.2025

Exkursion nach Freiberg

für die Klassenstufe 12

18.11.2025

Lehrersprechstunde

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

19.11.2025

Feiertag

21.11.2025

Tag des Lesens

21.11.2025

„JMG lädt ein“

„Vom Abitur zur Autorin“: Christina vom Dorf

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

24.11.2025

Balladenprojekt

für unsere 7. Klassen

25.11.2025

Elterninformationsveranstaltung "Kurswahl"

für die Eltern der Klassenstufe 10

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

27.11.2025

MINT-Abend

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

28.11.2025

Mondnacht

für die Klasse 6s

17:00 bis 20:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

08.12.2025

freibeweglicher Ferientag

10.12.2025

Informationsveranstaltung "Übergang zum Gymnasium"

18:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

19.12.2025

Weihnachtssingen und Krippenspiel

22.12.2025

Weihnachtsferien

22.12.25 bis 02.01.26

15.01.2026

Tag der offenen Hochschultür

für die Sekundarstufe II

15.01.2026

Wandertag Klassen 5, 7, 10

23.01.2026

Planetentreff

für die Klasse 8s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Sternwarte Crimmitschau

31.01.2026

Tag der offenen Tür

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Westberg

04.02.2026

Cinéfête

für unsere Französischschülerinnen und -schüler

06.02.2026

Halbjahresinformationen und -zeugnisse