Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aus dem JMG

Fremdsprachenunterricht einmal anders

Ein Tag in Berlin

Berlin Hbf - Gruppenfoto Englisch-Treffen Klst. 6

Am 05.07.2024 durften einige Schüler der Klassenstufe 6 mit Frau Deutscher, Frau Stier, Frau Ek und einer Mutter einen Tagesausflug nach Berlin unternehmen. Der Tag startete damit, dass sich alle um 5:45 Uhr am Crimmitschauer Bahnhof trafen und gemeinsam mit dem Zug nach Berlin fuhren. Am Berliner Hauptbahnhof angekommen ging es auch gleich zu Fuß weiter bis zur nächsten U-Bahnhaltestelle und anschließend mit der U-Bahn zum vereinbarten Treffpunkt. Dann kam für alle der große Moment: Die Schüler des Julius-Motteler-Gymnasiums Crimmitschau hatten zuvor im Englischunterricht mit der Hilfe ihrer Lehrerinnen an Schüler in England Briefe geschrieben (selbstverständlich auf Englisch) und von den Schülern aus England Briefe zurückbekommen (selbstverständlich auf Deutsch). 

Ritter-Sport: Bunte Schokowelt Berlin
Ritter-Sport: Bunte Schokowelt Berlin
Previous Next Play Pause
1 2 3 4 5 6 7 8 9


So wurden in wenigen Wochen nicht nur die Rechtschreibung und Vokabelkenntnisse in Englisch bzw. in Deutsch verbessert, sondern es entstanden auch großartige Brieffreundschaften. Und nun ermöglichten es unsere Lehrerinnen und die Lehrer aus England, dass wir unseren Brieffreund persönlich kennenlernen durften. Um die Schüler besser miteinander bekannt zu machen, wurden verschiedene Spiele gespielt. So bekam jeder Schüler für eines der Spiele einen Zettel und einen Stift. Auf dem Zettel standen verschiedene Fragen auf Englisch und Deutsch. Die Schüler hatten die Aufgabe, jeweils einen Schüler aus dem anderen Land in dessen Sprache anzusprechen und ihm eine der Fragen zu stellen. Ziel des Spiels war es, in kürzester Zeit bei jeder Frage einen Namen eines Schülers aus dem jeweils anderen Land dastehen zu haben, auf den die Frage zutrifft. Das war ein ziemliches Durcheinander und gleichzeitig eine perfekte Möglichkeit, die anderen Schüler besser kennen zu lernen und auch seinen Brieffreund schneller zu finden. 
Nachdem alle Spiele gespielt waren und allesamt ziemlichen Hunger hatten, ging es zur Stärkung ins ,,Hard Rock Café". Das war eine prima Gelegenheit, mit seinem Brieffreund zu quatschen und Nummern zu tauschen. Anschließend hieß es für alle Abschied nehmen, denn die Schüler aus England traten nun ihre Heimreise an. Doch für uns war der phänomenale Tag in Berlin noch nicht vorüber.
Zu Fuß ging es weiter ins ,,Ritter Sport-Museum". Dort angekommen durfte jeder seinen individuellen Schokoladenwunsch abgeben. Während für jeden seine ganz eigene Schokolade zubereitet wurde, ging es für uns mit einer schokoladigen Führung weiter. Dort erfuhren alle etwas über die Entstehung von ,,Ritter Sport" und hier und da wurde auch mal etwas probiert. Bevor es jedoch für alle mit der U-Bahn wieder zurück zum Bahnhof und von dort mit dem Zug wieder zurück nach Crimmitschau ging, durften alle ihre persönliche Schokolade abholen und auch noch kurz im Shop des ,,Ritter Sport-Museums" stöbern. Dann war der unvergessliche Tag in Berlin auch schon zu Ende. Danke dafür, dass wir einen so schönen Tag in Berlin verbringen und unsere Brieffreunde treffen durften. Denn Freundschaft ist doch eines der wichtigsten Dinge im Leben.

Von Magdalena Grimm, 7s

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline für Schüler & Eltern

24.09.2025

Wandertag Klassen 5 bis 7

24.09.2025

Klassenfahrt unserer 6. Klassen

24.09. bis 26.09.25

Kulturinsel Einsiedel

03.10.2025

Feiertag

06.10.2025

Herbstferien

06.10. bis 17.10.25

21.10.2025

Exkursion nach Weimar

Jahrgang 11

24.10.2025

Sterne, Nebel, Galaxien

Klasse 9s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

30.10.2025

Halloweenparty

Klasse 5

13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Haus Westberg

31.10.2025

Feiertag

08.11.2025

Tag der Naturwissenschaften

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Lindenstraße

13.11.2025

Exkursion nach Freiberg

für die Klassenstufe 12

18.11.2025

Lehrersprechstunde

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

19.11.2025

Feiertag

21.11.2025

Tag des Lesens

21.11.2025

„JMG lädt ein“

„Vom Abitur zur Autorin“: Christina vom Dorf

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

24.11.2025

Balladenprojekt

für unsere 7. Klassen

25.11.2025

Elterninformationsveranstaltung "Kurswahl"

für die Eltern der Klassenstufe 10

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

27.11.2025

MINT-Abend

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

28.11.2025

Mondnacht

für die Klasse 6s

17:00 bis 20:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

08.12.2025

freibeweglicher Ferientag

10.12.2025

Informationsveranstaltung "Übergang zum Gymnasium"

18:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

19.12.2025

Weihnachtssingen und Krippenspiel

22.12.2025

Weihnachtsferien

22.12.25 bis 02.01.26

15.01.2026

Tag der offenen Hochschultür

für die Sekundarstufe II

15.01.2026

Wandertag Klassen 5, 7, 10

23.01.2026

Planetentreff

für die Klasse 8s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Sternwarte Crimmitschau

31.01.2026

Tag der offenen Tür

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Westberg

04.02.2026

Cinéfête

für unsere Französischschülerinnen und -schüler

06.02.2026

Halbjahresinformationen und -zeugnisse