Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aus dem JMG

BIG CHALLENGE 2020

Erfolgreiche Teilnahme am BIG CHALLENGE- Englischwettbewerb 2020 trotz CORONA

Schulsiegerin des Big Challenge-Wettbewerbs 2020 am Julius-Motteler-Gymnasium
Schulsiegerin 2020:
Vivien Melissa Bönisch
 

Während der Vorbereitung des Big Challenge im Herbst 2019 beschlossen die Englischlehrer am JMG  einmal etwas Neues auszuprobieren. Man kann nämlich den allseits beliebten europaweiten Englischwettbewerb der Schulen sowohl in Papierform als auch online- mit den Schulnotebooks durchführen.

Da wir uns aber nicht vorstellen konnten, dies der Reihe nach mit allen 84 Teilnehmern aus den Klassen 5 bis 9 zu organisieren, entschieden wir uns für einen „Versuchslauf“, für den sich Frau Quellmalz mit ihrer Klasse 07s interessierte und anmeldete. Alle anderen 66 Anmeldungen sollten althergebracht mit Multiple- Choice- Aufgabenzetteln arbeiten.
Aber da machten uns natürlich die weltweite diesjährige Covid-19 Gesundheitssituation und die dazugehörenden Schulschließungen einen gehörigen Strich durch die Rechnung!
Nun könnte man denken, dass der Wettbewerb ausfiel- im Gegenteil!
Er fand nicht nur regulär statt- nein- er motivierte uns und beflügelte unsere Schüler sogar!
Alle angemeldeten TeilnehmerInnen durften nach Einweisung in die neuen Regeln durch ihre EnglischlehrerInnen online von zu Hause aus arbeiten. Wer hätte das gedacht!

   

Tolle Erfolge sind hier zu nennen:
Unsere absolute Schulsiegerin heißt diesmal Vivien Melissa Bönisch.
Sie konnte landesweit (Bundesland Sachsen) einen ausgezeichneten 5. Platz erringen!
Des Weiteren brillierte sie deutschlandweit gesehen mit einem beachtlichen 119. Platz!
Herzlichen Glückwunsch, Vivien Melissa! Super! ;)

Und jetzt der Reihe nach:
Klasse 05
1.    Platz- Lindsay Meissner (05a)
2.    Winston Henneberg (05s)
3.    Fabian Neugard (05s)
Klasse 06
1.    Leonie- Antonia Mischeritzki (06a)
2.    Gustav Träger (06b)
3.    Hannes Schlegel (06s)

Klasse 07
1.    Vanessa Hößelbarth (07s)
2.    Kristina Hauser (07a)
3.    Eric Voigt (07s)
Klasse 08
1.    Vivien Melissa Bönisch (08s)
2.    Joeline Thomser (08s)
3.    Nina- Elice Kießhauer (08s)
Klasse 09
1.    Lillienne Kretzschmar (09b)
2.    Marie Saborowski (09b)
3.    Lara Lory (09b)
Es gab wieder Urkunden, Medaillen und Preise für die Sieger.
Eure EnglischlehrerInnen freuen sich mit euch getreu dem Motto „ WE LOVE ENGLISH!“
und gratulieren euch allen herzlich zum Erfolg! Weiter so!


Im Namen aller FachlehrerInnen für Englisch
Steffi Tröltzsch, Koordinatorin

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline für Schüler & Eltern

24.09.2025

Wandertag Klassen 5 bis 7

24.09.2025

Klassenfahrt unserer 6. Klassen

24.09. bis 26.09.25

Kulturinsel Einsiedel

03.10.2025

Feiertag

06.10.2025

Herbstferien

06.10. bis 17.10.25

21.10.2025

Exkursion nach Weimar

Jahrgang 11

24.10.2025

Sterne, Nebel, Galaxien

Klasse 9s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

30.10.2025

Halloweenparty

Klasse 5

13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Haus Westberg

31.10.2025

Feiertag

08.11.2025

Tag der Naturwissenschaften

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Lindenstraße

13.11.2025

Exkursion nach Freiberg

für die Klassenstufe 12

18.11.2025

Lehrersprechstunde

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

19.11.2025

Feiertag

21.11.2025

Tag des Lesens

21.11.2025

„JMG lädt ein“

„Vom Abitur zur Autorin“: Christina vom Dorf

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

24.11.2025

Balladenprojekt

für unsere 7. Klassen

25.11.2025

Elterninformationsveranstaltung "Kurswahl"

für die Eltern der Klassenstufe 10

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

27.11.2025

MINT-Abend

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

28.11.2025

Mondnacht

für die Klasse 6s

17:00 bis 20:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

08.12.2025

freibeweglicher Ferientag

10.12.2025

Informationsveranstaltung "Übergang zum Gymnasium"

18:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

19.12.2025

Weihnachtssingen und Krippenspiel

22.12.2025

Weihnachtsferien

22.12.25 bis 02.01.26

15.01.2026

Tag der offenen Hochschultür

für die Sekundarstufe II

15.01.2026

Wandertag Klassen 5, 7, 10

23.01.2026

Planetentreff

für die Klasse 8s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Sternwarte Crimmitschau

31.01.2026

Tag der offenen Tür

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Westberg

04.02.2026

Cinéfête

für unsere Französischschülerinnen und -schüler

06.02.2026

Halbjahresinformationen und -zeugnisse