Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aus dem JMG

Besuch der Theateraufführung der ADG Europe

"Alle Tiere sind gleich, aber manche Tiere sind gleicher als andere"

Theateraufführung 10.02.2023

Am 10.02.2023 besuchten alle Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 10 bis 12 unseres Gymnasiums die diesjährige englischsprachige Aufführung der American Drama Group Europe im Theater Crimmitschau. Auf dem Programm stand diesmal das Stück ANIMAL FARM von George Orwell aus dem Jahr 1945. Das von Paul Stebbings für die Bühne adaptierte Stück erzählt die Geschichte einer Gruppe von Bauernhoftieren, die gegen ihren Besitzer Mr Jones rebellieren, um eine Gesellschaft zu erschaffen, in der alle Tiere gleichberechtigt leben können. Als die Rebellion aufgrund von Intrigen scheitert, verwandelt sich der Bauernhof in eine Diktatur unter der Herrschaft des Schweins Napoleon. Es herrschen nun Zustände, die genauso schlimm sind wie zuvor, vielleicht sogar schlimmer.

Die Protagonisten von ANIMAL FARM wie Boxer, das heldenhafte und aufopfernde Pferd, Napoleon, das intrigante Schwein, sein persönlicher Wachhund, sowie weitere Schafe, Hühner und Schweine wurden mittels Mimik und Gestik so brillant von den Akteuren in Szene gesetzt, dass sie vollkommen ohne tierische Kostümierung auskamen und dennoch jederzeit für die Zuschauer zu erkennen waren. Ihre Darstellungsweise wurde durch den beeindruckenden Gesang der Schauspieler und ihre klare Aussprache, die das Stück für die Schüler leicht verständlich machte, noch bereichert. Die Bauernhofatmosphäre wurde von einfachen, aber erstaunlich vielseitigen und wirkungsvollen Requisiten unterstützt, die die majestätische Windmühle, den Stall oder das Farmhaus klar vor dem geistigen Auge des Publikums zum Leben erwecken konnten. Trotz der Tragödie, die sich auf der Farm ereignet, erlaubte das Stück auch, zu lachen oder zumindest den amüsanten Humor zu genießen - wer könnte die urkomische Darstellung der Hühner vergessen?
ANIMAL FARM ist sicherlich die bekannteste politische Fabel, die nie aktueller war als in der heutigen Welt, in der unsere Freiheiten immer öfter von Populismus und Diktatur bedroht werden. Nach dem Ende der Aufführung zeigten viele Schüler ihre Freude über eine unterhaltsame und lehrreiche Vorstellung durch anhaltenden Applaus für die Schauspieler. Mit Spannung erwarten wir die Aufführung im nächsten Jahr.
(T. Quellmalz)

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline für Schüler & Eltern

24.09.2025

Wandertag Klassen 5 bis 7

24.09.2025

Klassenfahrt unserer 6. Klassen

24.09. bis 26.09.25

Kulturinsel Einsiedel

03.10.2025

Feiertag

06.10.2025

Herbstferien

06.10. bis 17.10.25

21.10.2025

Exkursion nach Weimar

Jahrgang 11

24.10.2025

Sterne, Nebel, Galaxien

Klasse 9s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

30.10.2025

Halloweenparty

Klasse 5

13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Haus Westberg

31.10.2025

Feiertag

08.11.2025

Tag der Naturwissenschaften

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Lindenstraße

13.11.2025

Exkursion nach Freiberg

für die Klassenstufe 12

18.11.2025

Lehrersprechstunde

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

19.11.2025

Feiertag

21.11.2025

Tag des Lesens

21.11.2025

„JMG lädt ein“

„Vom Abitur zur Autorin“: Christina vom Dorf

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

24.11.2025

Balladenprojekt

für unsere 7. Klassen

25.11.2025

Elterninformationsveranstaltung "Kurswahl"

für die Eltern der Klassenstufe 10

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

27.11.2025

MINT-Abend

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

28.11.2025

Mondnacht

für die Klasse 6s

17:00 bis 20:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

08.12.2025

freibeweglicher Ferientag

10.12.2025

Informationsveranstaltung "Übergang zum Gymnasium"

18:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

19.12.2025

Weihnachtssingen und Krippenspiel

22.12.2025

Weihnachtsferien

22.12.25 bis 02.01.26

15.01.2026

Tag der offenen Hochschultür

für die Sekundarstufe II

15.01.2026

Wandertag Klassen 5, 7, 10

23.01.2026

Planetentreff

für die Klasse 8s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Sternwarte Crimmitschau

31.01.2026

Tag der offenen Tür

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Westberg

04.02.2026

Cinéfête

für unsere Französischschülerinnen und -schüler

06.02.2026

Halbjahresinformationen und -zeugnisse