Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aus dem JMG

Musikunterricht Kl. 6 - Exkursion

Sechstklässler zu Besuch in der Klavierbauerwerkstatt Bayer in Crimmitschau

Herr Bayer, Werkstattbesuch im Panohaus Bayer
Endlich war es soweit. Der ursprünglich für das letzte Schuljahr geplante Besuch der Meisterwerkstatt für Tasteninstrumente des Pianohauses Bayer konnte stattfinden. Die Klassen 6a, 6b und 6s liefen (in zügigem Schritt) zu drei verschiedenen Terminen in die Dammstraße. Dort wartete Herr Bayer schon und nahm die Sechstklässler mit in seine Arbeitswelt: der Reparatur und Stimmung von Klavieren, Flügeln und Cembali. Er erzählte und demonstrierte an Instrumenten oder an Modellen die Funktionsweise der Instrumente, z. B. die Hammermechanik eines Klavieres oder den Zupfmechanismus des Cembalos. Dicke und dünne Saiten eines Flügels konnten sogar angefasst werden. Die Schülerinnen und Schüler schätzten Saitenzahl, Länge und Preis eines Flügels, die Dauer einer Stimmung aller Saiten (Vorschläge zwischen 1 Monat bis 4 Stunden kamen zusammen; die Stimmer schaffen die ca. 200 Saiten in 75-90 min!).

Spannende Erläuterungen für die Schüler
Überall lagen auseinandergebaute und gerade in Reparatur befindliche Instrumente und -teile. Somit konnte man gut in das Innenleben hineinschauen. Am Ende durfte sich Jede/r einen gerade aus einem Flügel ausgebauten Stimmwirbel als Andenken mit nach Hause nehmen.
Ein großes Dankeschön an Herrn Bayer, der sich zu so vielen Terminen Zeit für unsere Schülerinnen und Schüler genommen hatte und so den Musikunterricht hautnah mit der Praxis verbunden werden konnte.

Anne-Doreen Reinhold (Musiklehrerin)

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline für Schüler & Eltern

24.09.2025

Wandertag Klassen 5 bis 7

24.09.2025

Klassenfahrt unserer 6. Klassen

24.09. bis 26.09.25

Kulturinsel Einsiedel

03.10.2025

Feiertag

06.10.2025

Herbstferien

06.10. bis 17.10.25

21.10.2025

Exkursion nach Weimar

Jahrgang 11

24.10.2025

Sterne, Nebel, Galaxien

Klasse 9s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

30.10.2025

Halloweenparty

Klasse 5

13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Haus Westberg

31.10.2025

Feiertag

08.11.2025

Tag der Naturwissenschaften

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Lindenstraße

13.11.2025

Exkursion nach Freiberg

für die Klassenstufe 12

18.11.2025

Lehrersprechstunde

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

19.11.2025

Feiertag

21.11.2025

Tag des Lesens

21.11.2025

„JMG lädt ein“

„Vom Abitur zur Autorin“: Christina vom Dorf

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

24.11.2025

Balladenprojekt

für unsere 7. Klassen

25.11.2025

Elterninformationsveranstaltung "Kurswahl"

für die Eltern der Klassenstufe 10

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

27.11.2025

MINT-Abend

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

28.11.2025

Mondnacht

für die Klasse 6s

17:00 bis 20:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

08.12.2025

freibeweglicher Ferientag

10.12.2025

Informationsveranstaltung "Übergang zum Gymnasium"

18:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

19.12.2025

Weihnachtssingen und Krippenspiel

22.12.2025

Weihnachtsferien

22.12.25 bis 02.01.26

15.01.2026

Tag der offenen Hochschultür

für die Sekundarstufe II

15.01.2026

Wandertag Klassen 5, 7, 10

23.01.2026

Planetentreff

für die Klasse 8s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Sternwarte Crimmitschau

31.01.2026

Tag der offenen Tür

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Westberg

04.02.2026

Cinéfête

für unsere Französischschülerinnen und -schüler

06.02.2026

Halbjahresinformationen und -zeugnisse