Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aus dem JMG

Deutsch Klst. 7

Unser Balladenprojekt

Nach den Herbstferien haben die 7. Klassen im Rahmen des Deutschunterrichts ein Ballenprojekt durchgeführt, welches vom Theater Zwickau-Plauen unterstützt wurde.  Laurens Tempel (Kl. 7b) berichtet von seinen Erlebnissen:

Balladenprojekt Klst. 7 - 10/2023

Am 23. Oktober hat die Klasse 7b ein Balladenprojekt durchgeführt.
Dazu kam extra eine Theatergruppe zu uns in die Schule. Zunächst haben sich die Mitglieder der Theatergruppe vorgestellt. Dann waren wir an der Reihe. Wir haben uns vorgestellt und dabei hat jeder noch ein Wort genannt, das ihm zum Thema „Balladen“ einfiel. Wir haben dann erst einmal die Ballade „Erlkönig“ von Johann Wolfgang von Goethe gelesen und über manche Redewendungen sowie den Inhalt der Ballade gesprochen. Anschließend wurde das Gedicht noch von verschiedenen Schülern vorgelesen.

Balladenprojekt-1 Balladenprojekt-2
Danach wurden uns verschiedene Fotos gezeigt, die etwas mit dem Theater zu tun hatten. Über diese haben wir dann diskutiert. Manche Bilder waren schlüssig, andere dagegen fragwürdig, aber die Theatergruppe hat uns am Ende alles erklärt.
Nun kamen wir wieder zur Ballade „Erlkönig“ zurück. Unsere Klasse hat sich in zwei Gruppen geteilt und wir haben die Ballade mit Figuren nachgespielt. Dazu haben wir viel gebastelt, uns viel bewegt und geübt, den Text des Erlkönigs gut vorzulesen. Zum Abschluss haben wir den Erlkönig aufgeführt, das hat die ganze Klasse super gemacht. 

Balladenprojekt-3 Balladenprojekt-4
Die Zeit verging sehr schnell und leider war dann unser Projekt auch schon zu Ende.
Mir persönlich hat es sehr gefallen, dass die Klasse so gut zusammengearbeitet hat. Die Ballade „Erlkönig“ fand ich echt gut. Das Nachspielen war ein toller Spaß, auch wenn es manchmal nicht exakt funktioniert hat. Ich würde das Projekt jeder Schule weiterempfehlen.

Laurens Tempel

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline für Schüler & Eltern

24.09.2025

Wandertag Klassen 5 bis 7

24.09.2025

Klassenfahrt unserer 6. Klassen

24.09. bis 26.09.25

Kulturinsel Einsiedel

03.10.2025

Feiertag

06.10.2025

Herbstferien

06.10. bis 17.10.25

21.10.2025

Exkursion nach Weimar

Jahrgang 11

24.10.2025

Sterne, Nebel, Galaxien

Klasse 9s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

30.10.2025

Halloweenparty

Klasse 5

13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Haus Westberg

31.10.2025

Feiertag

08.11.2025

Tag der Naturwissenschaften

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Lindenstraße

13.11.2025

Exkursion nach Freiberg

für die Klassenstufe 12

18.11.2025

Lehrersprechstunde

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

19.11.2025

Feiertag

21.11.2025

Tag des Lesens

21.11.2025

„JMG lädt ein“

„Vom Abitur zur Autorin“: Christina vom Dorf

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

24.11.2025

Balladenprojekt

für unsere 7. Klassen

25.11.2025

Elterninformationsveranstaltung "Kurswahl"

für die Eltern der Klassenstufe 10

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

27.11.2025

MINT-Abend

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

28.11.2025

Mondnacht

für die Klasse 6s

17:00 bis 20:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

08.12.2025

freibeweglicher Ferientag

10.12.2025

Informationsveranstaltung "Übergang zum Gymnasium"

18:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

19.12.2025

Weihnachtssingen und Krippenspiel

22.12.2025

Weihnachtsferien

22.12.25 bis 02.01.26

15.01.2026

Tag der offenen Hochschultür

für die Sekundarstufe II

15.01.2026

Wandertag Klassen 5, 7, 10

23.01.2026

Planetentreff

für die Klasse 8s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Sternwarte Crimmitschau

31.01.2026

Tag der offenen Tür

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Westberg

04.02.2026

Cinéfête

für unsere Französischschülerinnen und -schüler

06.02.2026

Halbjahresinformationen und -zeugnisse