Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aus dem JMG

Unterricht Kl. 5 - 2024

Ausflug zum Amerika-Tierpark Limbach-Oberfrohna am 27.05.2024

Externer Unterricht der KL. 5

Am Montag um 8.00 Uhr haben wir uns zunächst mit der Klasse 5 bs vor unserem Klassenzimmer getroffen. Gemeinsam sind wir zur Bushaltestelle gelaufen und haben dort auf den Bus nach Limbach-Oberfrohna gewartet. Im Bus haben wir uns schon riesig auf den Ausflug gefreut und um uns die Zeit zu vertreiben, haben wir während der Fahrt die dreiviertel Stunde zusammen Spiele gespielt.   
Als wir ankamen, liefen wir an einem großen Tennisplatz vorbei, dieser sah echt toll aus. Nach einiger Wartezeit vor dem Eingang – wir waren etwas zu früh angekommen – sind wir dann mit einem Flyer in der Hand und nach Informationen über den Tierpark (von Frau Redlich) zum ersten Tier gelaufen - ein Goldrückenaguti. Leider hat sich dieser bei unserem Ausflug gar nicht blicken lassen, weil er wohl sehr scheu ist. Aber zum Glück gab es dort ein Hinweisschild mit vielen wichtigen Informationen über ihn. 

Previous Next Play Pause
1 2 3 4 5

Als wir nach einiger Zeit weiterliefen, haben wir die Pinguine gesichtet und hatten sogar das Glück, dass uns ein Tierpfleger wichtige Dinge über die Pinguine erzählte. Einige von ihnen sind rückwärts geschwommen und haben sich nebenbei geputzt. Das war schon niedlich anzusehen. 
Im nächsten Gehege haben wir die Flamingos entdeckt und konnten sogar ins Gehege hineingehen. Die Kubaflamingos fallen durch ihr rotfarbenes Gefieder auf und sind wunderschön anzusehen. Sie leben nicht allein im Gehege, sondern teilen es sich mit zahlreichen Enten und im Teich lebenden Zuchtkarpfen – auch Kois genannt. 
Natürlich haben wir auch noch sehr viele andere Tiere gesehen, wie zum Beispiel Lamas, Alpakas, Ziegen, Mähnenwölfe, Esel, Wildschweine, Leoparden, Rotluchse und auch Papageien. Einige dieser Tiere durften wir sogar füttern – z. Bsp. Alpakas, Rehe, Ziegen, Lamas und Schafe. 
Die Zeit verging sehr schnell dort und so ging es mittags ca. 12.30 Uhr wieder Richtung Heimat. Es war ein sehr schöner Tag. 
Ein großes Dankeschön an Frau Redlich, Frau Ek und Frau Schäfer für diese tolle Idee, den Unterricht mal auf eine andere Weise zu erleben. 

Samia Pfeifer, 5a

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline für Schüler & Eltern

24.09.2025

Wandertag Klassen 5 bis 7

24.09.2025

Klassenfahrt unserer 6. Klassen

24.09. bis 26.09.25

Kulturinsel Einsiedel

03.10.2025

Feiertag

06.10.2025

Herbstferien

06.10. bis 17.10.25

21.10.2025

Exkursion nach Weimar

Jahrgang 11

24.10.2025

Sterne, Nebel, Galaxien

Klasse 9s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

30.10.2025

Halloweenparty

Klasse 5

13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Haus Westberg

31.10.2025

Feiertag

08.11.2025

Tag der Naturwissenschaften

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Lindenstraße

13.11.2025

Exkursion nach Freiberg

für die Klassenstufe 12

18.11.2025

Lehrersprechstunde

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

19.11.2025

Feiertag

21.11.2025

Tag des Lesens

21.11.2025

„JMG lädt ein“

„Vom Abitur zur Autorin“: Christina vom Dorf

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

24.11.2025

Balladenprojekt

für unsere 7. Klassen

25.11.2025

Elterninformationsveranstaltung "Kurswahl"

für die Eltern der Klassenstufe 10

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

27.11.2025

MINT-Abend

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

28.11.2025

Mondnacht

für die Klasse 6s

17:00 bis 20:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

08.12.2025

freibeweglicher Ferientag

10.12.2025

Informationsveranstaltung "Übergang zum Gymnasium"

18:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

19.12.2025

Weihnachtssingen und Krippenspiel

22.12.2025

Weihnachtsferien

22.12.25 bis 02.01.26

15.01.2026

Tag der offenen Hochschultür

für die Sekundarstufe II

15.01.2026

Wandertag Klassen 5, 7, 10

23.01.2026

Planetentreff

für die Klasse 8s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Sternwarte Crimmitschau

31.01.2026

Tag der offenen Tür

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Westberg

04.02.2026

Cinéfête

für unsere Französischschülerinnen und -schüler

06.02.2026

Halbjahresinformationen und -zeugnisse