Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aus dem JMG

Make Schulgarten great again!

Aufruf zur "Aktion Knolle" am JMG

Wir alle wissen von unserem Kräutergarten und dem dazugehörigen Teich im Haus Westberg der Schule. Doch leider war er bis vor kurzem durch Randalierer und Vandalismus verfallen. In den Teich fanden wir immer wieder unsere Begrenzungssteine, unsere Gemüsetonne, einen Tisch und eine Schubkarre.
Arbeitseinsatz im Rahmen des Intensivkurses Kl. 8 Aufruf-Logo

Deshalb hat sich der Intensivkurs der Klassenstufe 8 dazu bereit erklärt, einen Ferientag zu opfern, um den Kräutergarten wieder auf Vordermann zu bringen. Dabei nahmen wir uns vor allem des Teiches an. Er wurde entleert und anschließend mit dem Inhalt des Komposthaufens aufgefüllt, um daraus ein zusätzliches Beet zu schaffen. Die Instandhaltung des Teiches war zu aufwendig nach den Verwüstungen. Das im Teich enthaltene Wasser wurde zum Gießen der trockenen Erde genutzt. Zusätzlich entfernten wir Gestrüpp und Unkraut aus dem Kräutergarten und seiner Umgebung. Unsere Gemüsetonne haben wir wieder mit Erde für Erbsen gefüllt. Die daran beteiligten Personen waren: Frau Müller, Sven Horn, Paul Görner, Vincent Meene und Elias Tempel.
Des Weiteren rufen wir zu einer „Aktion Knolle“ auf. Dafür bitten wir um mit Blumenerde gefüllte Säcke, in welche Kartoffeln eingepflanzt werden, um die Qualität der Erde im Kräutergarten zu erhöhen. Wenn es euch möglich ist, helft uns bei dieser Aktion. In jeden Foliensack wird eine Kartoffelknolle wachsen und sich hoffentlich vermehren. Im Herbst wird ein Wettbewerb um den größten Kartoffelertrag stattfinden. Bitte helft uns, den Teil unseres Pausenhofes in Ordnung zu halten.

Bild 2 vom ersten Arbeitseinsatz im April 2019
Elias und Paul Klasse 8s und Sven Klasse 8b

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline für Schüler & Eltern

24.09.2025

Wandertag Klassen 5 bis 7

24.09.2025

Klassenfahrt unserer 6. Klassen

24.09. bis 26.09.25

Kulturinsel Einsiedel

03.10.2025

Feiertag

06.10.2025

Herbstferien

06.10. bis 17.10.25

21.10.2025

Exkursion nach Weimar

Jahrgang 11

24.10.2025

Sterne, Nebel, Galaxien

Klasse 9s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

30.10.2025

Halloweenparty

Klasse 5

13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Haus Westberg

31.10.2025

Feiertag

08.11.2025

Tag der Naturwissenschaften

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Lindenstraße

13.11.2025

Exkursion nach Freiberg

für die Klassenstufe 12

18.11.2025

Lehrersprechstunde

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

19.11.2025

Feiertag

21.11.2025

Tag des Lesens

21.11.2025

„JMG lädt ein“

„Vom Abitur zur Autorin“: Christina vom Dorf

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

24.11.2025

Balladenprojekt

für unsere 7. Klassen

25.11.2025

Elterninformationsveranstaltung "Kurswahl"

für die Eltern der Klassenstufe 10

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

27.11.2025

MINT-Abend

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

28.11.2025

Mondnacht

für die Klasse 6s

17:00 bis 20:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

08.12.2025

freibeweglicher Ferientag

10.12.2025

Informationsveranstaltung "Übergang zum Gymnasium"

18:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

19.12.2025

Weihnachtssingen und Krippenspiel

22.12.2025

Weihnachtsferien

22.12.25 bis 02.01.26

15.01.2026

Tag der offenen Hochschultür

für die Sekundarstufe II

15.01.2026

Wandertag Klassen 5, 7, 10

23.01.2026

Planetentreff

für die Klasse 8s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Sternwarte Crimmitschau

31.01.2026

Tag der offenen Tür

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Westberg

04.02.2026

Cinéfête

für unsere Französischschülerinnen und -schüler

06.02.2026

Halbjahresinformationen und -zeugnisse