Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aus dem JMG

“Climate matters“ – Klima geht uns alle an

Erfolgreiche Teilnahme im Solo-Wettbewerb

Preisträgerin Vanessa Hößelbarth

Trotz Corona-Lockdown und Homeschooling stellten sich im vergangenen Schuljahr erneut einige Schüler des Julius-Motteler-Gymnasiums den Herausforderungen des Bundeswettbewerbes Fremdsprachen 2020/21. Vanessa Hößelbarth (heute 9s) ist eine der Teilnehmerinnen, die sich im SOLO Wettbewerb in der Wettbewerbssprache Englisch mit weiteren 160 Schülern und Schülerinnen aus ganz Sachsen messen wollte.
Dazu musste sie unter Beweis stellen, dass sie nicht nur Grammatik und Vokabeln drauf hat, sondern vor allem auch kreativ ist und Spaß am Umgang mit der englischen Sprache hat. Ihre Aufgabe bestand darin, ein Video in der Wettbewerbssprache zu drehen und am Wettbewerbstag im Januar schriftliche und mündliche Aufgaben zu einem vorgegebenen Thema zu bearbeiten.

Für das Video erhalten die Teilnehmer/Innen ein Thema, das viel Spielraum für eigene Ideen lässt. Sie recherchieren das Thema, bilden sich eine Meinung und drehen zu Hause ein Video in ihrer Wettbewerbssprache. Anschließend laden sie ihr Video auf der Webseite des Bundesfremdsprachenwettbewerbs hoch. Vanessas Video beschäftigte sich mit dem Thema “Gutes Klima – Schlechtes Klima“, welches sie nicht nur unter klimatischen Aspekten wie globale Erwärmung betrachtete, sondern wo sie auch auf das politische Klima am Beispiel der US Wahlen und das zwischenmenschliche Klima zu Zeiten der Coronapandemie zu sprechen kam. Wenn ihr auf den Link geht, könnt ihr Vanessas Video ansehen.

Ihre Betrachtungen zum Thema überzeugten die Jury und  brachten ihr einen hervorragenden 3.Platz auf Landesebene ein.

Wir freuen uns mit Vanessa und sind stolz auf diese Leistung, mit der sie unser Gymnasium so würdig vertreten hat.

Tina Quellmalz

 

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline für Schüler & Eltern

24.09.2025

Wandertag Klassen 5 bis 7

24.09.2025

Klassenfahrt unserer 6. Klassen

24.09. bis 26.09.25

Kulturinsel Einsiedel

03.10.2025

Feiertag

06.10.2025

Herbstferien

06.10. bis 17.10.25

21.10.2025

Exkursion nach Weimar

Jahrgang 11

24.10.2025

Sterne, Nebel, Galaxien

Klasse 9s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

30.10.2025

Halloweenparty

Klasse 5

13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Haus Westberg

31.10.2025

Feiertag

08.11.2025

Tag der Naturwissenschaften

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Lindenstraße

13.11.2025

Exkursion nach Freiberg

für die Klassenstufe 12

18.11.2025

Lehrersprechstunde

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

19.11.2025

Feiertag

21.11.2025

Tag des Lesens

21.11.2025

„JMG lädt ein“

„Vom Abitur zur Autorin“: Christina vom Dorf

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

24.11.2025

Balladenprojekt

für unsere 7. Klassen

25.11.2025

Elterninformationsveranstaltung "Kurswahl"

für die Eltern der Klassenstufe 10

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

27.11.2025

MINT-Abend

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

28.11.2025

Mondnacht

für die Klasse 6s

17:00 bis 20:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

08.12.2025

freibeweglicher Ferientag

10.12.2025

Informationsveranstaltung "Übergang zum Gymnasium"

18:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

19.12.2025

Weihnachtssingen und Krippenspiel

22.12.2025

Weihnachtsferien

22.12.25 bis 02.01.26

15.01.2026

Tag der offenen Hochschultür

für die Sekundarstufe II

15.01.2026

Wandertag Klassen 5, 7, 10

23.01.2026

Planetentreff

für die Klasse 8s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Sternwarte Crimmitschau

31.01.2026

Tag der offenen Tür

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Westberg

04.02.2026

Cinéfête

für unsere Französischschülerinnen und -schüler

06.02.2026

Halbjahresinformationen und -zeugnisse