Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aus dem JMG

EU-Nichtraucher-Wettbewerb 2018/2019

Nichtrauchen lohnt sich – Klasse 10s räumt ordentlich ab

Sieger auf der Bühne

„Be Smart – Don’t Start“. Unter diesem Motto wurde dieses Schuljahr schon zum 22. Mal von der EU ein Wettbewerb gestartet, der Jugendliche von der 5. bis zur 10. Klasse dazu motivieren soll, gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen. Auch die Klasse 10s des JMG hat sich daran beteiligt. Ein halbes Jahr durfte niemand in der Klasse rauchen – natürlich kein Problem für uns. Aber damit noch nicht genug, denn der Wettbewerb besteht aus zwei Teilen. So kam es, dass wir uns ebenfalls an einer Kreativarbeit zum Thema: „Die Vorzüge des Nichtrauchens“ versuchten. Wir erstellten eine umfassende Website, welche ausführlich über dieses Thema informiert (http://rund-ums-rauchen.mozello.de).

Siegerehrung

Am 06.06.2019 fand dann im Dresdner Hygiene Museum die Abschlussveranstaltung mit einer Preisverleihung statt. Insgesamt hatten sich 250 Klassen in Sachsen beworben, wovon 206 Klassen erfolgreich sechs Monate lang rauchfrei blieben. Ausgezeichnet wurden jedoch nur die 50 Klassen, welche an der Kreativaufgabe teilgenommen haben. Eine große Vielfalt von Rapsongs über kleinen Filmchen bis hin zu Plakaten wurde dabei präsentiert. Die Klasse 10s stellte mit ihrer Website eine Neuheit dar und wurde dafür mit 200€ belohnt. Der Hauptgewinn war dieses Jahr ein Klassensatz Eintrittskarten für ein Volleyball-Bundesliga-Spiel. Des Weiteren wurden Preise von 50 - 300€ vergeben.

Sollte sich eine andere Klasse ebenfalls für die Teilnahme am „Be Smart- Don’t Start“-Wettbewerb interessieren, kann sie sich ab dem ersten September bis zum 11.11.2019 auf der Be Smart-Website anmelden. Und ansonsten: Immer schön rauchfrei bleiben! ?

Lea Krabsch und Maria Leithold

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline für Schüler & Eltern

24.09.2025

Wandertag Klassen 5 bis 7

24.09.2025

Klassenfahrt unserer 6. Klassen

24.09. bis 26.09.25

Kulturinsel Einsiedel

03.10.2025

Feiertag

06.10.2025

Herbstferien

06.10. bis 17.10.25

21.10.2025

Exkursion nach Weimar

Jahrgang 11

24.10.2025

Sterne, Nebel, Galaxien

Klasse 9s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

30.10.2025

Halloweenparty

Klasse 5

13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Haus Westberg

31.10.2025

Feiertag

08.11.2025

Tag der Naturwissenschaften

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Lindenstraße

13.11.2025

Exkursion nach Freiberg

für die Klassenstufe 12

18.11.2025

Lehrersprechstunde

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

19.11.2025

Feiertag

21.11.2025

Tag des Lesens

21.11.2025

„JMG lädt ein“

„Vom Abitur zur Autorin“: Christina vom Dorf

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

24.11.2025

Balladenprojekt

für unsere 7. Klassen

25.11.2025

Elterninformationsveranstaltung "Kurswahl"

für die Eltern der Klassenstufe 10

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

27.11.2025

MINT-Abend

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

28.11.2025

Mondnacht

für die Klasse 6s

17:00 bis 20:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

08.12.2025

freibeweglicher Ferientag

10.12.2025

Informationsveranstaltung "Übergang zum Gymnasium"

18:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

19.12.2025

Weihnachtssingen und Krippenspiel

22.12.2025

Weihnachtsferien

22.12.25 bis 02.01.26

15.01.2026

Tag der offenen Hochschultür

für die Sekundarstufe II

15.01.2026

Wandertag Klassen 5, 7, 10

23.01.2026

Planetentreff

für die Klasse 8s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Sternwarte Crimmitschau

31.01.2026

Tag der offenen Tür

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Westberg

04.02.2026

Cinéfête

für unsere Französischschülerinnen und -schüler

06.02.2026

Halbjahresinformationen und -zeugnisse