Aus dem JMG
Gesellschaftswissenschaftlich
Ergebnisse der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025
Vor den Winterferien haben unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 12 die Möglichkeit genutzt, ihre Stimme abzugeben und aktiv an unserem demokratischen Prozess teilzunehmen. Die Juniorwahl ist eine wertvolle Gelegenheit, um das politische Interesse zu fördern und den jungen Menschen ein Gefühl für die Bedeutung ihrer Stimme zu vermitteln.
Die Ergebnisse spiegeln nicht nur die Meinungen unserer Schüler wider, sondern zeigen auch, wie wichtig es ist, sich mit politischen Inhalten auseinanderzusetzen und Verantwortung zu übernehmen.
- Kategorie: Gesellschaftswissenschaftlich
- Lesezeit: 1 min
Ein Angebot für die Sekundarstufe II
In einem praxisnahem Online-Finanzbildungskurs im Rahmen der "Finanzfluss Bildungsinitiative" haben ab sofort interessierte Schüler der Jahrgangsstufe 11 die Möglichkeit, ihr Wissen zu Themen wie Sparen, Investieren und finanzieller Absicherung im Alter zu erweitern.
- Kategorie: Gesellschaftswissenschaftlich
- Lesezeit: 1 min
Ergebnisse zur Landtagswahl Sachsen 2024
Vielen Dank, dass Sie die Juniorwahl an Ihrer Schule durchgeführt haben. Wir haben das Ergebnis Ihrer Schule nun erhalten und bedanken uns bei Ihnen für Ihr Engagement. Das Gesamtergebnis der Juniorwahl zur Landtagswahl Sachsen 2024 wurde am Sonntag, 01. September 2024 um 18:00 Uhr auf https://www.juniorwahl.de/sachsen.html veröffentlicht.
https://portal.juniorwahl.de/onlineportal/wahlergebnisse/Landtagswahl-Sachsen-2024/30/
- Kategorie: Gesellschaftswissenschaftlich
- Lesezeit: 1 min