Gemeinsam einzigartig - auf dem Weg zu einer neuen Tradition
b
Nachdem Erfolg dieses Kulturformates an unserer Schule im vergangenen Jahr gab esgenügend Gründe, es in diesem Jahr zu wiederholen. Eine gute Entscheidung, denn der zweite Versuch war ein voller Erfolg. Auch wenn die Veranstaltung verspätet begann, denn Lehrer und Schüler mussten noch zusätzliche Stühle heranschaffen, weil der Ansturm der Zuschauer enorm war. Am Ende waren drei Klassenzimmer leergeräumt und es hatten immer noch nicht alle Gäste einen Sitzplatz in der Aula.
Eröffnet wurde die Veranstaltung von Pia Bachmann, die ihre Gedanken zum Thema des Abends vortrug. Nach dem Kinderchor, der drei Lieder sang, die viele der Gäste aus dem Radio kannten, folgten zahlreiche Instrumentalisten, von denen das Querflötenterzett mit Malin Laube, Leonie Ruppert und Laura Leithold oder auch Winston Hennebergs mitreißende Interpretation von „Sunny“ auf dem Klavier besonders beeindruckten.